Vierköpfige Delegation nimmt die Ehrung für mathematisch-naturwissenschaftliches Engagement der Schule entgegen
Autorin: Frau Haas
Im Rahmen einer Feierstunde wurde die Otto-Hahn-Schule in Kassel als einer von 29 hessischen Schulen nach erneuter Bewerbung und Prüfung das Signet „MINT-freundliche Schule“ für drei weitere Jahre verliehen. Daneben wurden 19 weitere hessische Schulen zum ersten Mal als „MINT-freundliche Schule“ ausgezeichnet.
Die Plakette und die Urkunde wurden von der Schulleiterin Frau Haake, der Fachbereichsleiterin Frau Haas, der Informatikfachsprecherin Frau Böhmer und der Mathematiklehrerin der MINT-Klasse Frau Reis mit großer Freude entgegengenommen. Die Ehrung der Schulen steht unter der Schirmherrschaft des hessischen Kultusministers Prof. Dr. A. Lorz sowie der Kultusministerkonferenz KMK.
Die Otto-Hahn-Schule darf den Titel „MINT-freundliche Schule“ nun für weitere drei Jahre führen und kann sich dann erneut um eine Rezertifizierung bewerben. Während dieser Zeit kann die Schule besondere Angebote der zahlreichen kooperierenden Wirtschaftspartner mit MINT-Schwerpunkt wahrnehmen.
Autorin: Liane Schmidt, Förderverein der OHS e.V., Vorsitzende
Alle Jahre wieder… wird die Otto-Hahn-Schule durch ihren Förderverein auf dem örtlichen Weihnachtsmarkt vertreten. Am Freitag, den 6. Dezember von 17:00 bis 22:00 Uhr und am Samstag, den 7.12. von 16:00 bis 22:00 Uhr steigt wieder der Duft von frisch gebackenen Crêpes aus unseren Pavillons, die im Hof Alt-Niedereschbach 17 aufgebaut sind. Die süßen Kreationen mit Nutella, Zimt oder Apfelmus sind extrem beliebt, es geht aber auch herzhafter (mit Käse/Speck) oder die Ü-18-Variante: „mit Schwipps“ (Orangen-/Eierlikör). Außerdem bieten wir eine leckere Kartoffelsuppe (mit oder ohne Würstchen) an. Zum Aufwärmen gibt es heißen Orangen- oder Apfelsaft sowie Tee. – Ganz besonders begehrt sind in jedem Jahr unsere Weihnachtsplätzchen, liebevoll gebacken und verziert von Otto-Hahn-Schul-Eltern. Und am Samstag Nachmittag verkaufen wir zu günstigen Preisen den Kuchen, der beim Tag der offenen Schule nicht verkauft wurde.
Mittlerweile im dritten Jahr bieten wir an der Otto-Hahn-Schule eine Lernzeit in der Förderstufe der Klassen 5 und 6 und im Gymnasialbereich in den Klassen 5 bis 7 an. In einem kurzen Video erklären einige unserer Schülerinnen und Schüler was sich hinter der Lernzeit verbirgt und was sie dort lernen können. Mehr Informationen zur Lernzeit finden Sie hier.
Sie stehen nun unmittelbar vor der wichtigen Entscheidung über den weiteren schulischen Weg Ihrer Kinder. Mit dem neuen Schuljahr wechselt Ihr Kind an eine weiterführende Schule. Doch welche soll es sein?
Durch die Ereignisse der letzten Jahre (fehlende wohnortnahe Schulplätze, Schul-Zuweisungen) sind viele Eltern verunsichert. Auch wir standen in den letzten Jahren vor dieser Entscheidung und möchten Ihnen daher einige Informationen über die Schule geben, die wir für unsere Kinder ausgewählt haben.
Die beliebten Plätzchenpakete werden auf dem Nieder-Eschbacher Weihnachtsmarkt verkauft sowie am Tag der offenen Schule
Autorin: Frau Liane Schmidt / Förderverein der OHS e.V.
Liebe Eltern, Schülerinnen und Schüler, wir brauchen Ihre / Eure Unterstützung:
Bitte backen Sie Plätzchen und spenden Sie diese zum Verkauf!
Abgabe der Plätzchen: Am Dienstag, den 3.12.2019 von 7:40 bis 10:00 Uhr in der OHS-Pausenhalle:
Einfach Ihrem Kind mit in die Schule geben. Bitte achten Sie – wegen des Ranzen-Transports – auf stabile Verpackung!
Backen Sie Ihre Lieblings-Plätzchen, eine oder mehrere Sorten, viele oder wenige… ganz wie Sie mögen (wir freuen uns auch über kleine Mengen). Wir packen am Ende aus allen Keksen ein bunt gemischtes Sortiment zusammen und verkaufen dieses zu 5 € je Box (ca. 400 g Inhalt).
Alle Verkaufs-Einnahmen dienen der finanziellen Unterstützung von Schulprojekten und Anschaffungen, die den Schüler*innen der Otto-Hahn-Schule zugute kommen.