Informatikkurs der E-Phase im Kreativmodus
Autorin: Frau Muthig / Screenshots: Lisa Pham (E1d) und Patricia Grigoret (E1c)
Im ersten Halbjahr der E-Phase hatten die Schüler*innen des Informatikkursessich das erste Mal an einer eigenen Website probiert. Die Lernaufgabe im zweiten Halbjahr knüpfte an die bereits erworbenen Fähigkeiten an, aber stellte die Schüler*innen auch vor neue Herausforderungen. „Dieses Mal sollten wir eine Website für ein fiktives Unternehmen entwerfen, z. B. für eine Kunstgalerie oder einen Spieleentwickler“, erklärt Patricia Grigoret (E1c). Ihre Gruppe entschied sich für die Kunstgalerie und arbeitete dabei mit dem Kunst LK des Jahrgangs zusammen. „Für unsere Website nutzten wir Werke unserer Mitschüler*innen und führten mit ihnen Interviews“, führt Laura Koch (E1b) weiter aus. Die Schüler*innen entwickelten mehrere Unterseiten, setzen einen Darkmode und lösten das Problem, dass die Website auf unterschiedlich großen Endgeräten unterschiedlich dargestellt werden kann.
Lisa Pham (E1d), deren Gruppe an einer Website für einen Spieleentwickler arbeitete, erläutert den Arbeitsprozess: „Mithilfe von eduScrum wurden wir in Gruppen eingeteilt, damit möglichst viele Kompetenzbereiche abgedeckt sind. Jemand ist vielleicht besonders organisiert, jemand anderes besonders kreativ usw. Die Hauptarbeit erledigten wir dann in den Weihnachtsferien. Für unsere Website haben wir sogar eigene kleine Spiele programmiert.“ Die Lernenden mussten sich gut mit CSS, Java Script und HTML auskennen, um die gewünschten Ergebnisse zu erzielen.