05.12.2023 Programm für den Tag der offenen Schule
Wir freuen uns auf Sie! Das Programm für den Tag der offenen Schule können Sie hier abrufen: Programm Tag der offenen Schule 2023 Wir sehen uns am Samstag, 09.12.2023, von 10-13 Uhr!
weiterlesen Gymnasium (G9) / Oberstufe
Förderstufe / Hauptschule / Realschule
Wir freuen uns auf Sie! Das Programm für den Tag der offenen Schule können Sie hier abrufen: Programm Tag der offenen Schule 2023 Wir sehen uns am Samstag, 09.12.2023, von 10-13 Uhr!
weiterlesenAbschlussveranstaltung am 16.11.2023 in der Zentralbibliothek Autorin: Frau Nebelung-Dittrich Am Donnerstag,16.11.2023, stand für die Schülerinnen und Schüler des Kurses Q1A ein ganz besonderer Termin auf dem Stundenplan: Sie waren eingeladen, in der Zentralbibliothek der Stadtbücherei Frankfurt, in einer öffentlichen Veranstaltung, selbstverfasste Texte über eigene Erlebnisse und Ansichten zu Ausgrenzung und Diskriminierung vorzulesen. Über das „Wir“…
weiterlesenAutor: Herr Woldt Am 4.12.23 war es wieder so weit: im Rahmen der Kooperation der OHS mit der Didaktik der Chemie auf dem Campus Riedberg besuchte die MINT Klasse wieder das Schülerlabor. Die Schülerinnen und Schüler können hier im 14 -tägigen Rhythmus montags die Laborplätze der Universität nutzen, um in spannenden Experimenten in die naturwissenschaftliche…
weiterlesenLateinkurs auf Trierfahrt Autor*innen: WPU Rasende Reporter*innen, Fotos: Herr Formella „Großartig geschauspielert“, so empfanden die Schüler*innen des Lateinkurses die Vorstellung des „Centurios“, der sie kommandierte und die Leute vor der Porta Nigra als „Barbaren“ bezeichnete. Der Lateinkurs der 9G Klassen war im November auf ihrer Lateinfahrt in Trier, die ihre ehemalige Lateinlehrerin und (damals noch)…
weiterlesenEmotionale Verabschiedung unserer Schulleiterin Autorin und Fotos: Frau Muthig Wie verabschiedet man eine Schulleiterin, die fast 15 Jahre die Schule gestaltet, mit Herz und Verstand geleitet und nachhaltige Spuren hinterlassen hat? Wer die Antwort auf die Frage wissen wollte, musste am Freitag einen Blick in die große Aula der Otto-Hahn-Schule werfen, die über den letzten…
weiterlesenAutor: Herr Woldt Ein Ereignis in der Ukraine bewegte eine Schülerin aus der MINT-Klasse 5: Bei einem Luftangriff verloren die beiden Kinder Ella und Kirill einer befreundete ukrainischen Familie ihre Mutter. Sie schlug vor, für die beiden Kinder, die zwölf und ein Jahr alt sind, Spielzeug und Windeln zu spenden. Neben Geldspenden der Eltern hatten…
weiterlesenDie OHS entdecken Autorin und Foto: Frau Muthig Wir laden alle Interessierten zu unserem diesjährigen Tag der offenen Schule ein! Am Samstag, 09.12.2023, können sich Viertklässler*innen und ihre Eltern zwischen 10 und 13 Uhr über unser pädagogisches Konzept informieren, bei den offiziellen Begrüßungen (10.30 Uhr / 11.30 Uhr) die Schulleitung kennen lernen sowie dem Chor…
weiterlesenAusstellung zum 09. November Autorinnen: Emilja Nikolic, Iman Ahmad, Karolina Horky, Shery Makari, Dure Sameen (alle WPU Reporterinnen) / Fotos: Emilja Nikolic, Iman Ahmad, Karolina Horky, Shery Makari, Frau Saf „Der 9. November, ein geschichtsträchtiger Tag“, so äußerte sich Daniel Scharfenberger, Geschichtslehrer und Mit-Organisator der Ausstellung. „Wir wollen hier die positiven und negativen Wendepunkte in…
weiterlesenProduktiver Austausch mit Koordinationslehrkräften Autorin und Fotos: Frau Grell Lernzeiten sind ein wichtiger Teil des pädagogischen Konzepts unserer Schule. Sie sollen Schüler*innen und deren Familien entlasten, indem die Übungs- und Vertiefungszeiten vom Elternhaus in die Schule verlagert werden. Damit dies gelingen kann, ist es uns wichtig, immer wieder mit Schüler*innen, Lehrkräften und Eltern ins Gespräch…
weiterlesenAktive Mitarbeit in der Schule Autorinnen: Dure Sameen, Shery Makari, Iman Ahmad (alle WPU Reporter*innen) / Foto: Marie Schirrmacher (Q3a) Die Schülervertretung der Otto-Hahn-Schule wurde vor den Herbstferien neu gewählt. Die SV-Mitglieder möchten offen zugänglich für die Schülerschaft sein und ihr auch bewusst machen, dass sie ein Teil der Schule sind und für sie da…
weiterlesen