03.01.2025 Stimmungsvolle Auftritte vor Weihnachten

200 Schüler:innen begeistern beim Schulkonzert Artikel: Shery Makari (WPU Rasende Reporter:innen), Fotos: WPU Rasende Reporter:innen Um 19 Uhr begann das Konzert mit einer Begrüßung des Schulleiters Dirk Kapfenberger, der das Publikum in der Großen Aula, die Schüler:innen im Backstage-Bereich und das Orga-Team, geleitet von den Lehrkräften Anna Muthig und Daniel Scharfenberger, begrüßte sowie die Moderation…

weiterlesen

18.12.2024 Preisverleihung im Wettbewerb „Chemie- mach mit!“ auf dem Campus Riedberg

Autor: Herr Woldt Auf der Festveranstaltung zum Abschluss des diesjährigen Wettbewerbs „Chemie-mach mit!“ ist die Otto-Hahn-Schule in Frankfurt am 11.12.24 auf dem Campus Riedberg der Goethe-Universität besonders ausgezeichnet worden.   Einen tollen Erfolg konnten gleich fünf Schüler der Otto-Hahn-Schule in Frankfurt a.M. feiern: Darius und Christian Kriesel aus der 9Gc, sowie Lio Derinbay, Moritz Rettig…

weiterlesen

13.12.2024 Besuch einer Meeresbiologin an der OHS

LK-Schüler:innen tauchen virtuell ab Autorin: Miriam El Yadiri / Foto: Frau Dr. Jackson Liebe Schülerinnen, liebe Schüler, Im November hatten wir an der Otto-Hahn-Schule eine ganz besondere Besucherin: Eine Meeresbiologin, die selbst 13 Jahre in Neuseeland gelebt und geforscht hat, nahm uns mit auf eine beeindruckende Reise in die Welt der Ozeane. Sie berichtete lebhaft…

weiterlesen

13.12.2024 Buntes Treiben an der OHS

Wir sagen zukünftigen Schüler:innen „Herzlich willkommen“ Artikel und Fotos: WPU Rasende Reporter:innen „Unsere Schule ist nie im Stillstand“, sagte der Schulleiter Dirk Kapfenberger, der zu Beginn des Tages der offenen Schule seine Ansprache hielt. Herr Kapfenberger, die Lehrerin Anna Muthig sowie Leonie König (E1c) begrüßten alle Anwesenden kurz, bevor das Schulvideo der Schüler:innenvertretung (SV) gezeigt…

weiterlesen

11.12.2024 Neue Traglufthalle über dem Nieder-Eschbacher Schwimmbad

5Ga springt bei Eröffnung ins Wasser Autorin: Frau Muthig / Fotos: Frau Jungbluth, Frau De Rosa Seit letzter Woche ist das Nieder-Eschbacher Freibad nicht Freibad, sondern kann im Winter durch die neue Traglufthalle auch als Hallenbad genutzt werden. Bei der feierlichen Eröffnung waren auch Vertreter:innen der Otto-Hahn-Schule eingeladen. Die Klasse 5Ga, die derzeit Schwimmunterricht hat,…

weiterlesen

09.12.2024 Lesefreude durch Vorlesewettbewerb

Schüler:innen der 6. Klassen lesen vor Autorinnen: Eva Zerpilis, Franziska Wagner / Fotos: Shery Makari Schüler:innen der Jahrgangsstufe 6 der Otto-Hahn-Schule hatten auch dieses Jahr wieder die Chance ihre Lesekünste unter Beweis zu stellen. Jede Klasse hatte im Klassenverband einen Lesewettbewerb ausgerichtet und der oder die Beste aus der Klasse nahm dann am Schulwettbewerb teil,…

weiterlesen

06.12.2024 MINT-Klasse besuchte Palmengarten und Papagena Musiktheater

Autor: Herr Woldt Die MINT-Klasse 6Gd erkundete in der Vorweihnachtszeit den Frankfurter Palmengarten. Auf ihrem Rundgang besuchten sie u.a. das Schmetterlingshaus und waren von der Größe und Farbenpracht der Insekten beeindruckt.   Höhepunkt des Ausflugs war der Besuch der „Weihnachtsgeschichte“ im Papagena Musiktheater am Palmengarten.   An dieser Stelle möchte ich mich besonders für das…

weiterlesen

03.12.2024 Herzlich Willkommen auf dem Weihnachtsmarkt in Nieder-Eschbach!

Autorin: Frau Herschbach  Am 06.12. (ab 17 Uhr) und am 07.12. (ab 16 Uhr) findet wieder der traditionelle Weihnachtsmarkt in Nieder-Eschbach statt. Mittendrin – der Stand des Fördervereins der OHS. Bereits seit Jahren ist der Stand fester Bestandteil des Weihnachtsmarktes und erfreut sich großer Beliebtheit. Am Stand kann man süße Crêpes, selbstgebackene Plätzchen, Suppe, heißen…

weiterlesen

29.11.2024 Anmeldung zur NaWi-Rallye noch bis 20.12. möglich

Angebot für Viertklässler:inen Autorin: Frau Muthig / Flyer: Frau Petri Die Otto-Hahn-Schule hat für Viertklässler:innen ein ganz besonderes Angebot: Die NaWi-Rallye. Dazu sind alle Grundschüler:innen, die derzeit eine 4. Klasse besuchen, neugierig sind und Lust haben zu experimentieren, eingeladen. Nach einer kurzen Begrüßung in der Großen Aula führen die Kinder, angeleitet durch OHS-Lehrkräfte und Schüler:innen…

weiterlesen