02.06.2023 In 90 Minuten zur Band
8Gd beim Musik Monat Mai Autorin und Foto: Frau Musiol-Sadeghpour Ein Song in 90 Minuten einstudieren? Auf Instrumenten, die man noch gar nicht spielt? Und am Ende als Band auf…
Gymnasium (G9) / Oberstufe
Förderstufe / Hauptschule / Realschule
8Gd beim Musik Monat Mai Autorin und Foto: Frau Musiol-Sadeghpour Ein Song in 90 Minuten einstudieren? Auf Instrumenten, die man noch gar nicht spielt? Und am Ende als Band auf…
Buchen Sie jetzt Ihren Platz! Autorin: Frau Muthig / Flyer: Herr Scharfenberger, Herr Kübert, Frau Muthig Genau 150 der verfügbaren 350 Plätze für das Open Air Konzert auf dem Roten…
Am 29. Juni auf dem Roten Platz Autorin: Frau Muthig / Flyer: Herr Scharfenberger, Herr Kübert, Frau Muthig Wir laden Sie und euch ganz herzlich zu unserem Open Air Konzert…
Selfies zum Abschied Autorinnen: Sophie Mentzler, Anna Richardt (WPU Reporterinnen) / Fotos: Frau Muthig Protestgruppen aus der Zeit des Nationalsozialismus? Junge Menschen kämpfen für ihre Freiheit zu dieser Zeit? Sofort…
Zwei OHSlerinnen auf dem Treppchen bei „Frankfurt schreibt!“ Artikel: Frau Muthig, Fotos: Frau Cradle „Die Älteren erinnern sich womöglich an Professor Grzimeks TV-Sendung, in der er jedes Mal eine andere…
„Die OHS schreibt!“ Autorin: Alvina Rose / Fotos: Anna Richardt (beide WPU Reporter*innen) Am 13.01. schrieben die Schüler*innen die E-Phase den großen Rechtschreibwettbewerb, um sich für das Schulteam und damit…
Besonderes Kunst-Projekt in der Q3 Autorinnen: Nada El Mahi und Loreen Kromisz (Q3a) Der Kunst Kurs GK/Q3 von Frau Schmitt bekam die Praxisaufgabe selbst ein Gebäude zu planen. Klingt erst…
Autorin: Frau Schmitt Am Freitag, den 13.1.2023, ist der Kunst LK von Frau Schmitt früh am Morgen vom Frankfurter Hauptbahnhof auf nach Düsseldorf gereist. Der Tag begann in der Kunstsammlung…
Autorin: Frau Schmitt Der Kunst LK/Q1 von Frau Schmitt hat pünktlich zum Tag der offenen Schule sechs der sieben Wandplatten neugestaltet. Die Schüler*innen haben innerhalb von zwei Tagen und acht…
Portraits ermordeter und verfolgter Journalist*innen Autorin: Frau Schmitt Der Kunst LK von Frau Schmitt und eine talentierte Schülerin aus der H8 haben letztes Schuljahr 2021/22 bei dem Projekt Wahrheitskämpfer teilgenommen.…
Schreibwerkstatt mit Lyrikerin Safiye Can Autorin und Fotos: Frau Muthig Für die Schüler*innen des Deutsch Leistungskurses der Q1 stand am Montag, 05.12., die Schreibwerkstatt mit Safiye Can auf dem Stundenplan.…
Konzerte begeistern Publikum Autorinnen: Philine Bauer, Anna Richardt, Sophie Mentzler (WPU Reporter*innen), Fotos: Herr Höller, Frau Sondermann Nach den vergangenen Veranstaltungen für das 1250-jährige Stadtteiljubiläum ist allen klar, wie viele…
Heiße Märchenreise in der Schulbibliothek Autorin: Frau Nebelung-Dittrich (Schulbibliotheksleitung) Niemand ließ sich von den schweißtreibenden Temperaturen abschrecken – alle waren sie da – der Märchenerzähler und sieben Klassen der Jahrgangsstufe…
9. Klassen bei Lesung und Gespräch Autorin und Fotos: Frau Muthig Der Jugendbuchautor Dirk Reinhardt ist seit vielen Jahren ein regelmäßiger Gast an der Otto-Hahn-Schule. Normalerweise wird er für die…
Gute Ergebnisse beim Rechtschreibwettbewerb Autorin und Foto: Frau Muthig Seit einigen Jahren nimmt die Otto-Hahn-Schule mit einem Schulteam, bestehend aus Schüler*innen der E-Phase, Lehrkräften und Eltern, am Rechtschreibwettbewerb „Frankfurt schreibt!“…
Nishad Banerjee (7GA) belegt den 1. Platz auf Schul-, Landes- und Bundesebene! Autor: Herr Abale, Foto: Frau Bacaianu Auch dieses Schuljahr nahmen viele Schülerinnen und Schüler der Otto-Hahn-Schule am bundesweiten…
Der Märchenerzähler zu Besuch in der Otto-Hahn-Schule Autorin: Frau Nebelung-Dittrich (Schulbibliotheksleitung) Normalerweise besucht der Märchenerzähler Helmut Frank die Fünftklässler der Otto-Hahn-Schule Ende Januar in der Schulbibliothek … Normalerweise kommen alle…
Autorin: Frau Kollmeyer 10GB proudly presents Otto’s magazine, their final English project for this term. Yes, the magazine is in English but don’t worry. Even if you are in year…
Der Hahnsinn geht weiter! Autorin: Dorothee Kappes Die Hahnsinn-Ausstellungseröffnung am 29.06.2021 war mal wieder ein großer Erfolg. Die Ausstellung hatte zahlreiche Kunstwerke zu bieten, die von kleinen und großen Besuchern…
Freude in zwei Seniorenheimen in Hofheim am Taunus Autorin: Dorothee Kappes Die Klassen des Gymnasialjahrgangs der 6. Klassen gestalteten im Rahmen des Kunstunterrichts kreative Weihnachtsbriefe, um älteren Menschen in der…
Was macht eine Plastiktüte so interessant? Autorin: Dorothee Kappes Es war ein außergewöhnlicher Tag für die Schülerinnen und Schüler der Klasse 6GB. Der gesamte Vormittag bot ihnen die Möglichkeit, das…
„Das sind keine Flaschen…oder vielleicht doch?“ Autorin: Dorothee Kappes Da kam so manch ein Besucher ins Grübeln. René Magritte war Inspiration für eine interessante Objekt-Installation des derzeitigen Kunst Leistungskurses Q3,…
Herzliche Einladung zur nächsten HAHNSINN-Vernissage Autorin: Dorothee Kappes Am Dienstag, den 15. September um 13.30 Uhr ist es wieder soweit. Der Fachbereich Kunst eröffnet die neue Hahnsinn-Ausstellung. Gezeigt werden Bilder…
Thema „Kribbeln und Krabbeln. Von Käfern, Königslibellen und Köcherfliegen“ Autorin: Frau Schmitt Die Schülerin Sophie Mentzler der jetzigen Jahrgangsstufe 7Ga der Otto-Hahn-Schule hat sich in der Altersgruppe 9 bis 12…
„Kribbeln und Krabbeln“ – Von Käfern, Königslibellen und Köcherfliegen“ Autorin: Dorothee Kappes Zwei Klassen der OHS haben sich im Kunstunterricht kreativ mit dem Thema „Insekten“ auseinandergesetzt. Das Hessische Ministerium für…
Beim Homeschooling kommt Farbe ins Haus Autorin: Dorothee Kappes Die Schülerinnen und Schüler der 5GA und 5GB haben trotz Schulschließung viel zu tun. Beim Homeschooling darf neben den Hauptfächern Deutsch,…
Vorankündigung HAHNSINN – Ausstellung Autorin: Dorothee Kappes Die nächste Hahnsinn-Ausstellung steht bevor. Der Leistungskurs Kunst der E2-Phase von Frau Kappes ist in den letzten Zügen der Vorbereitung für die kommende…
Kunstwettbewerb der E2 und Q2 Autoren: Rasende Reporter*innen, Fotos: Frau Muthig Letzte Woche, am 27.02.2020, fand die Kunstaustellung der E2- und Q2-Phase statt. An dem Kunstprojekt nahmen ca. 200 Schüler*innen…
Große Freude bei den Gewinnern am Tag der Vernissage Autorin: Dorothee Kappes Am 26. Februar war es endlich soweit. Der bereits zu Beginn des Schuljahres in der Oberstufe ausgerufene Fotografie-Wettbewerb…
Klare Botschaft in den Theaterstücken Autorin und Fotos: Frau Muthig Drei Klassen standen am Mittwochabend beim Werkstattabend auf der Bühne in der großen Aula, um ihre eigenen Theaterstücke dem vollbesetzten…
„Hahnsinn“-Ausstellungseröffnung Autorin: Dorothee Kappes Am 18.12.2019 war es mal wieder soweit. Die inzwischen alt bewährte Hahnsinn-Ausstellung fand erneut statt. Die nun schon seit 2012 gepflegte Ausstellungskultur an der OHS hat…
Kreatives Gestalten von Groß und Klein im Fachbereich Kunst Autorin: Dorothee Kappes Am Tag der offenen Schule war es mal wieder soweit. Die Fachschaft Kunst veranstaltete die altbewährte Kunstausstellung und…
Die Technik der Assemblage – Ein Wettbewerb der 5. Gymnasialklassen im Kunstunterricht Autorin: Dorothee Kappes Alle Schülerinnen und Schüler der 5. Gymnasialklassen stehen gerade einer besonderen Herausforderung im Kunstunterricht gegenüber.…
Ein Theaterstück mit Masken und Figuren in Französisch und Deutsch Autorin: Frau Leißner Am Montag, den 23. September, führte das deutsch-französische Figurentheater Théâtre Anima aus Berlin das Theaterstück «Notre-Dame de…
Ein expressionistisches Experiment besonderer Art Autorin: Dorothee Kappes Mit viel Neugier und Engagement ließen sich Schülerinnen und Schüler des Q1-Grundkurses Kunst von Frau Kappes auf den Besuch der Ausstellung „Geheimnis…
Neue Ausstellung im Verwaltungstrakt Autorin: Dorothee Kappes Seit letzter Woche können im Verwaltungstrakt der OHS neue Kunstwerke von Oberstufenschülerinnen und -schülern bewundert werden. Das Thema Kaltnadelradierung wurde im Kunstunterricht von…
Thema: Zeichnung im Foto Autorin: Dorothee Kappes Alle Schülerinnen und Schüler der Grundkurse und Leistungskurse der E1 und Q1- Phase sind von nun an kreativ herausgefordert. Erstmals in der Geschichte…
Erfolgreiche Teilnahme am Big Challenge Englischwettbewerb 2019 Autorinnen: Frau Olbert und Frau Kollmeyer Insgesamt 111 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5, 6, 7 und 8 unserer Schule stellten sich in…
7GB nimmt am Zeitungsprojekt der FAZ Teil AutorInnen: Shania und Lennard (7GB) In den letzten Wochen hat sich die G7B mit einer gedruckten Zeitung beschäftigt (FAZ) und konnte ihre Ergebnisse…
8Gc meistert Band-, Percussion- und Gesangsworkshop Autorinnen: Viktoria und Patrizia aus der 8Gc Dass der Mai für viele Frankfurter Schulklassen ein richtiger „Musik Monat“ geworden ist, ist der Hochschule für…
Schüler*innen der 8GI als Teilnehmende Autoren: Rasende Reporter „ausKUNSTbildung“ ist ein Projekt für Kinder und Jugendliche von 6-17 Jahren, angeboten vom Städel Museum. Sie sollen sich über ihre Kunstwerke mit…
Ein Museumsworkshop im DAM Frankfurt mit der Klasse G6b Autorin: Frau Elwenn, Fotos: Frau Elwenn und Frau Mentrell An einem schönen Dienstag im Mai besuchte die Klasse G6b von Frau…
„Bühne frei“ in der großen Aula Autorin: Frau Muthig Unter dem Titel „Wir machen Theater – und öffnen unsere Werkstatt“ bekamen die Besucherinnen und Besucher am Mittwochabend, dem 30.01.,…