Schüler bauten Maschinen, gegen die man das Spiel Stein-Schere-Papier spielen kann
Autorin: Frau Fischer
Die Aufgabe des diesjährigen „Flotten Wettbewerbs“ des MINT-ec-Netzwerk Rhein Main lautete „Bau eine Stein-Schere-Papier-Maschine“. Dabei waren der Kreativität der Schülerinnen und Schüler (fast) keine Grenzen gesetzt. Wie die Teilnehmenden die Aufgabe technisch umsetzen war weitestgehend freigestellt. Die Maschine konnte digital oder mechanisch sein, auch die Nutzung von KI war zulässig. Nur computergenerierte Pseudo-Zufallszahlen waren nicht zugelassen.
In der Altersstufe 5 – 7 reichte Ömer Çinar Sur (6GC) eine mechanische Maschine samt Erklärung ein. Mhd Nour Aldin (Q2d) entschied sich ebenfalls dafür, eine mechanische Maschine zu entwerfen und war damit auch der einzige in seiner Altersstufe E1 – Q4.
Beide stellten im Rahmen der Schulrunde am 03.06.2025 ihre Stein-Schere-Papier-Maschine vor und erzählten dabei auch vom Entstehungsprozesse.
Für ihre tolle Leistung bekamen beide eine Urkunde, einen Sachpreis bzw. einen Gutschein der Buchhandlung Schaan sowie fünf Punkte für das MINT-ec-Zertifikat.
Beide haben sich auch für die Rhein-Main-Runde qualifiziert, die am 30.06.2025 in der Experiminta stattfindet. Dort treffen alle Schulsieger aufeinander und es wird ein Rhein-Main-Sieger ermittelt.