Achte Generation des Kollegs für junge Talente der Stiftung Polytechnische Gesellschaft feierlich verabschiedet
Artikel und Fotos: Frau Wohlleben
Die Stipendiatinnen und Stipendiaten des diesjährigen Kollegs für junge Talente, einem Programm der Stiftung Polytechnische Gesellschaft, wurden im Rahmen einer Feier am 1. Juli 2025 verabschiedet. In diesem Jahr waren die beiden Schülerinnen Grace Asemota und Karla Vukovski, beide aus der Klasse 9RB, als Teilnehmerinnen dabei.
Los ging es im November 2024 mit einem Schnupperabend, zu dem die beiden Schülerinnen, die von der OHS für das Stipendium nominiert wurden, von der Polytechnischen Gesellschaft eingeladen wurden. Nach diesem ersten Kennenlernen konnten sie sich entscheiden, ob sie an dem Programm teilnehmen wollten – und sie sagten zu! Insgesamt nahm eine Gruppe von 17 Schülerinnen und Schülern von Frankfurter Real- und Gesamtschulen an diesem Kolleg teil. Von ihren Erlebnissen, Erkenntnissen und Entwicklungen in dem intensiven Programmjahr berichteten sie auf der Abschlussfeier am 1.7.2025 in der „Neuen Kaiser“, einer Pop-Up-Location in der Frankfurter Innenstadt.
Geleitet wurde das Kolleg von Clara Bohnke, Projektreferentin der Stiftung, die zu Beginn der Feier den Fahrplan des Kollegs den eingeladenen Gästen – darunter Eltern, Lehrkräfte und ehemalige Kollegiaten – vorstellte. Zum Kolleg gehörten zwei viertägige Ferien-Akademien, in denen die Jugendlichen sich in der Gruppe besser kennen lernten und ihre Ideen für ein „Frankfurt der Zukunft“ entwarfen. Jeweils samstags fanden sechs weitere Kollegtage statt, an denen sich die Gruppe intensiv mit den Themen „Journalismus“, „Stadtnatur“ und „Hip Hop“ beschäftigte.
Im Interview auf der Bühne wurden Grace und ihre Mitkollegiatin Lutfia von der Projektleiterin Clara Bohnke nach ihren „Highlights und Aha-Momenten“ im Kolleg befragt. Beide benannten das gemeinsame Kennenlernen in der Gruppe und die Auseinandersetzung mit neuen und spannenden Themengebieten als ihre persönlichen Highlights. In einer kleinen Rede dankten Grace und ihr Mitkollegiat Daniel stellvertretend für alle diesjährigen Stipendiatinnen und Stipendiaten der Stiftung Polytechnische Gesellschaft und insbesondere der Leiterin Clara Bohnke für die Organisation und Durchführung dieses besonderen Programms und für die Möglichkeit, daran teilzunehmen.
Zum feierlichen Abschluss überreichten Clara Bohnke und Prof. Dr. Frank Dievernich, Vorstandsvorsitzender der Stiftung Polytechnische Gesellschaft, den strahlenden Jugendlichen die Teilnehmerurkunden. Clara Bohnke fügte zudem noch ein kleines Päckchen mit Erinnerungsstücken an die gemeinsame Zeit im Kolleg hinzu.
Nach den obligatorischen Gruppenfotos klang der Abend in einem geselligen „Get-Together“ bei leckeren Speisen und Getränken aus.