OHS ist wieder Umweltschule
Autorin: Frau Muthig, Foto: Frau Auth
Vor wenigen Tagen wurde die OHS zum zweiten Mal als Umweltschule ausgezeichnet. Der offizielle Titel „Hessische Umweltschule – Lernen und Handeln für unsere Zukunft“ wird von den Hessischen Ministerien für Kultus, Bildung und Chancen sowie Landwirtschaft und Umwelt, Weinbau, Forsten, Jagd und Heimat verliehen. Prämiert werden Schulen, die sich in besonderer Weise im Bereich Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) engagieren.
Im vergangenen Durchgang beinhaltete die Bewerbung im Handlungsbereich 1 den Umwelt-WPU (WPU Green Team) mit diversen Projekten, wie z. B. Insektenhotels bauen, Lehrergarten betreuen, Schülergarten betreuen, Projekte beim Frankfurter Nachhaltigkeitspreis einreichen, und im Handlungsbereich 2 das Errichten der Chillböcke und der Herstellung der Holzhäcksel für den „Innenhof“ des H-Gebäudes. Letzteres erfolgt noch vor den Herbstferien als Projekttag in Zusammenarbeit mit dem Bildungsträger Umweltlernen in Frankfurt am Main, der mit den Schüler:innen des WPUs sowie dem Biologie-Leistungskurs der Q1 den Projekttag durchführt und ihn auch finanziell trägt.
Die Auszeichnung zur Umweltschule wurde dieses Jahr in Hanau verliehen und von den beiden Lehrerinnen Hannah Auth und Vanessa Schmitt entgegengenommen.