Life-Skills-Programm, an dem sich die Otto-Hahn-Schule seit Anfang 2010 beteiligt

Lions-Quest „Erwachsen werden“ ist der Titel des Lebenskompetenz-Programms, an dem sich die Otto-Hahn-Schule seit Anfang 2010 beteiligt.

LQ „Erwachsen werden“ enthält sechs Bausteine zur Förderung der sozialen, emotionalen und kommunikativen Kompetenzen der heranwachsenden Kinder und Jugendlichen. Die inhaltlichen Schwerpunkte des Programms greifen Themen auf, die bei der Altersgruppe der 10- bis 15-jährigen Schülerinnen und Schüler im Vordergrund stehen: Gute Gemeinschaft – Gesundes Selbstvertrauens – Vielfältige Gefühle – Wichtige Mitmenschen – Klärende Kommunikation – Kluge Entscheidungen.

« von 2 »

Das Programm LQ „Erwachsen werden“ ist im Schulprogramm verankert und in den Stundenplan der Jahrgänge 5 bis 6 integriert. Für ihre erfolgreiche Teilnahme erhalten die Schülerinnen und Schüler in den Klassen 5 und 6 eine Zeugnisbemerkung und ein Zertifikat.

Das Konzept ist wissenschaftlich fundiert und wird fortlaufend evaluiert und weiterentwickelt. Es ist bundesweit von allen Kultusministerien anerkannt und vom Bundesministerium für Familie empfohlen. Finanziell unterstützt werden wir durch die Lions Clubs Frankfurt Rhein-Main und Frankfurt Paulskirche.

Nach acht Jahren konsequenter aktiver Implementierung des Programms haben wir uns im April 2018 um die Zertifizierung als Lions-Quest-Schule beworben und wurden als erste Schule in Frankfurt mit dem Lions-Quest-Qualitätssiegel ausgezeichnet.