„Das sind keine Flaschen…oder vielleicht doch?“
Autorin: Dorothee Kappes
Da kam so manch ein Besucher ins Grübeln. René Magritte war Inspiration für eine interessante Objekt-Installation des derzeitigen Kunst Leistungskurses Q3, die bis auf Weiteres im Lichthof bewundert werden kann.
„Die vordergründige Erscheinung verbirgt das Geheimnis der Wirklichkeit…“, so Magritte. Originell gestaltete Flaschen…(oder waren es nicht Flaschen?)…stellen Denken und Wahrnehmungsfähigkeit in Frage und geben Rätsel auf. Zwei Schülerinnen des Kunstkurses erläuterten die künstlerischen Bezüge und brachten ihre Gestaltungsidee dem Besucher näher. So entstanden sogar philosophische Gespräche unter den Kunstinteressierten auf der letzten Hahnsinn-Vernissage am 15. September.
Verschiedene Skizzenbücher des Kunst Leistungskurses Q1, der sich insbesondere mit Objektzeichnung, Stillleben und Landschaftszeichnung auseinandergesetzt hatte, befriedigten das ästhetische Auge des Betrachters. Was macht eine Zeichnung naturalistisch, welche Kriterien gilt es zu beachten? Das alles erfordert viel Übung. Zudem bezogen sich zwei Schülerinnen in einem kleinen Vortrag auf neu gestaltete Leinwände in der Pausenhalle sowie aufwendig gestaltete Metallplatten in den Treppenaufgängen. Die differenzierte Erläuterung des Arbeitsprozesses machte deutlich, dass die künstlerische Bearbeitung großer Bildflächen in Gruppenarbeit viele Herausforderungen in sich birgt.
Aber auch das Kunstherz der Kleinsten durfte höher schlagen. Aufwendige Assemblagen zum Thema „Mein Fantasievogel“, die im Rahmen eines Wettbewerbs, der bereits im letzten Schuljahr in den 5. Gymnasialklassen ausgetragen wurde, fanden nach Corona-Lockdown endlich ihre Würdigung bei der Schulgemeinschaft. Die mit viel Liebe zum Detail gestalteten Fantasiewesen aus Stoffen, Wolle, Spitze, Perlen, Glitzer und Federn verführten so manchen Kunstliebhaber dazu, nicht nur mit den Augen zu genießen.
Insgesamt herrschte eine entspannte Atmosphäre unter den Besuchern und es stellte sich mal wieder heraus…die Kunst verbindet.
Wir freuen uns auf unser nächstes Wiedersehen, denn seid gewiss, der Hahnsinn geht weiter.
Euer Kunst-Team