Autor: Herr Woldt
Auf der Festveranstaltung zum Abschluss des diesjährigen Wettbewerbs „Chemie-mach mit!“ ist die Otto-Hahn-Schule in Frankfurt am 11.12.24 auf dem Campus Riedberg der Goethe-Universität besonders ausgezeichnet worden.
Einen tollen Erfolg konnten gleich fünf Schüler der Otto-Hahn-Schule in Frankfurt a.M. feiern: Darius und Christian Kriesel aus der 9Gc, sowie Lio Derinbay, Moritz Rettig und Felix Seyfert aus der 6 Gd wurden für ihre preiswürdigen Arbeiten geehrt. Die Preisträger erhielten einen Büchergutschein, eine Präzisionswaage und ein Thermometer. Christian und Darius Kriesel gelang es sogar, in beiden Halbjahreswettbewerben erfolgreich zu sein, und sie gehörten damit zu der sehr kleinen Gruppe von Doppelpreisträgern.
Dr. Jens Salzner zeigte in einer Präsentation Ausschnitte aus einer Vielzahl von ausgezeichneten Arbeiten, deren Kreativität und auch fachliche Kompetenz preiswürdig waren.
Thema in einem Halbjahr waren die „Bunten Erfrischungen“ – hier wurden die Farbstoffe in Erfrischungsgetränken untersucht. Im zweiten Halbjahr ging es um den Zuckergehalt von Getränken – hier musste unter anderem ein Aräometer gebastelt werden.
Umrahmt wurde die Veranstaltung durch einen Experimentalvortrag von Prof. Dr. Armin Lüthen mit dem Thema „Harry Potter “.
Unter mehr als 600 eingereichten Arbeiten wurden gleich drei junge Forscher in der Kategorie „Frühstarter“ ausgezeichnet! An diesem Wettbewerb, der von der Goethe-Universität in Frankfurt ausgeschrieben wurde, nahmen mehr als 1000 Schülerinnen und Schüler teil.
Die Preisträgerinnen und Preisträger der Otto-Hahn-Schule wurden jeweils mit einer Urkunde belohnt, die ihnen durch Herrn Dr. Salzner von der Goethe – Universität überreicht wurde.
Von der Otto-Hahn-Schule gratulierte der Schulleiter Herr Kapfenberger den Preisträgern.