MINT-Ausflug der Klasse 7GD
Autorin und Fotos: Frau Schmitt
Am 8. Mai 2025 unternahm die MINT-Klasse 7GD der Otto-Hahn-Schule Frankfurt am Main einen spannenden Ausflug zu den Aeronauten auf dem Alten Flugplatz in Frankfurt-Bonames. Im Mittelpunkt stand ein Workshop zum Thema „Wasserraketenfahrzeug“, den die Schülerinnen und Schüler im Vorfeld selbst ausgewählt hatten.
Nach dem regulären PoWi-Unterricht in der ersten Stunde brach die Klasse gemeinsam mit ihren Lehrkräften Frau Schmitt und Frau Woelk zu Fuß in Richtung Veranstaltungsort auf. Vor Ort erwartete die Gruppe ein abwechslungsreicher Workshop rund um Aerodynamik und Fahrzeugbau, durchgeführt von Till Hergenhahn vom Umwelt-Exploratorium e. V.
In kleinen Teams konstruierten die Schülerinnen und Schüler ihre eigenen Wasserraketenfahrzeuge, testeten diese im Freien und lernten durch eigenes Ausprobieren physikalische Prinzipien kennen. Ergänzt wurde der praktische Teil durch gruppendynamische Aufgaben und Reflexionsphasen. So bot der Workshop eine gelungene Verbindung aus Naturwissenschaft, Technik, Kreativität und Teamarbeit – ganz im Sinne des MINT-Profils der Klasse.
Auch der Bewegungsdrang kam nicht zu kurz: In den Pausen konnten sich die Kinder auf dem großzügigen Gelände austoben oder ihre mitgebrachten Roller und Skates nutzen.
Ein herzlicher Dank gilt dem Umwelt-Exploratorium e. V. und den Aeronauten im Hangar Bonames für die Durchführung und Organisation dieses besonderen Lernerlebnisses!