16.08.2025 Vom wilden Eck zum lebendigen Lernort

Rückblick auf den WPU „Urban Gardening“ – Schuljahr 2024/25 Autorin und Fotos: Frau Schmitt Wie sah unser Urban Garden zu Beginn des letzten Schuljahres aus? Verwuchert, unübersichtlich, mit viel „Da-geht-was!“-Potenzial. Was ist daraus geworden? Ein vielfältiger, bunter Lern- und Aufenthaltsort – gestaltet von unseren Schüler:innen im WPU Urban Gardening. Gleich zu Jahresbeginn packten die Schüler:innen…

12.07.2025 Biologie-LKs der Q2 erforschen den Urselbach

„Ökologie“ zum Anfassen Autorinnen: Lea Vrdoljak und Nikola Nowak (Q2a), Fotos: div. Am Ende des Schuljahres machten sich unsere beiden Q2 Biologie-Leistungskurse mit Frau Jungbluth und Frau Dr. Jackson auf den Weg nach Oberursel, um im Rahmen einer Exkursion das Ökosystem Fließgewässer näher zu untersuchen. Passend zum Unterrichtsthema „Ökologie“, das im aktuellen Halbjahr im Fokus…

21.06.2025 Mathe-Känguru 2025

Erfolgreiche Teilnahme am Mathe-Känguru-Wettbewerb Autorin: Frau Fischer Insgesamt 101 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangstufen 5 bis E2 nahmen am diesjährigen Känguru-Wettbewerb teil. Der Wettbewerb fand dieses Jahr wieder traditionell am dritten Donnerstag im März statt.  Jonas Rettig (8GC) erreichte 140 von 150 möglichen Punkten und gewann damit den 1. Preis. Stephanie Honscha (6GC) und Ben…

20.06.2025 Flotter Wettbewerb 2025

Schüler bauten Maschinen, gegen die man das Spiel Stein-Schere-Papier spielen kann Autorin: Frau Fischer Die Aufgabe des diesjährigen „Flotten Wettbewerbs“ des MINT-ec-Netzwerk Rhein Main lautete „Bau eine Stein-Schere-Papier-Maschine“. Dabei waren der Kreativität der Schülerinnen und Schüler (fast) keine Grenzen gesetzt. Wie die Teilnehmenden die Aufgabe technisch umsetzen war weitestgehend freigestellt. Die Maschine konnte digital oder…

27.05.2025 Raketenbau am Alten Flugplatz

MINT-Ausflug der Klasse 7GD Autorin und Fotos: Frau Schmitt Am 8. Mai 2025 unternahm die MINT-Klasse 7GD der Otto-Hahn-Schule Frankfurt am Main einen spannenden Ausflug zu den Aeronauten auf dem Alten Flugplatz in Frankfurt-Bonames. Im Mittelpunkt stand ein Workshop zum Thema „Wasserraketenfahrzeug“, den die Schülerinnen und Schüler im Vorfeld selbst ausgewählt hatten. Nach dem regulären…

25.02.2025 Informatik-Biber-Wettbewerb – 1. und 2. Preis in Mint-Klassen 6GC und 6GD

und so viele Teilnehmende wie noch nie  Autorin: Frau Fischer  Vom 04. bis 15. November 2024 nahmen insgesamt 245 Schüler*innen von der 5. Klasse bis zur E-Phase erfolgreich am Informatik-Biber teil, dem größten Informatik-Schülerwettbewerb Deutschlands.  Am Computer lösten sie alleine oder im Team Aufgaben, hinter denen ein wichtiges Prinzip der Informatik steckt. Zum Lösen der…

25.02.2025 Experimente für begeisterte Grundschüler:innen

NaWi-Rallye sorgte für Spaß Autorin: Iman Ahmad (WPU Rasende Reporter:innen), Fotos: WPU Rasende Reporter:innen Wie jedes Jahr fand auch dieses Jahr die NaWi-Rallye für die Viertklässler:innen der Frankfurter, vor allem der umliegenden, Grundschulen statt. Frau Fischer, Herr Lamprecht und Frau Muthig waren für die Organisation zuständig und begrüßten zusammen mit dem Schulleiter Herr Kapfenberger über…

12.02.2025 Stark in MINT

OHS bleibt MINT-EC-Schule! Autor: Herr Dr. Lamprecht / Foto: WPU Rasende Reporter:innen Die Otto-Hahn-Schule Frankfurt stellte sich im Herbst 2024 der Rezertifizierung im MINT-Excellence-Netzwerk und gab einen Antrag mit allen MINT-Aktivitäten und der MINT-Strategie der Schule ab (MINT steht als Abkürzung für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik). Die umfangreichen Arbeiten der MINT-AG der Schule hatte…