18.10.2025 Zwei Teams der OHS bei der Main Math Challenge 2025

Mathe am Samstag, für die meisten nur ein schlechter Traum, am letzten Samstag aber Realität Autorin: Anna Richardt Unsere Schule hat zwei Teams (Q1D & Q3D) zur Main Math Challenge, am Samstag den 27.09.2025, an die Goethe-Universität geschickt. In drei verschiedenen Challenges mussten die insgesamt 49 Teams ihre mathematischen Fähigkeiten unter Beweis stellen. In der…

16.10.2025 Umweltfreundliche Gestaltung des Schulhofes

Platz zum Chillen unter Bäumen Autorin: Frau Muthig, Fotos: Frau Auth Erst kurz vor den Herbstferien wurde die Otto-Hahn-Schule erneut als Umweltschule ausgezeichnet. Um diese Zertifizierung zu erhalten, müssen Schulen sich in besonderer Weise im Bereich der Bildung zur nachhaltigen Entwicklung engagieren. Ein Baustein dafür war ein Projekt zur umweltfreundlichen Gestaltung des Schulhofes, das in…

30.09.2025 Auszeichnung für die OHS

OHS ist wieder Umweltschule Autorin: Frau Muthig, Foto: Frau Auth Vor wenigen Tagen wurde die OHS zum zweiten Mal als Umweltschule ausgezeichnet. Der offizielle Titel „Hessische Umweltschule – Lernen und Handeln für unsere Zukunft“ wird von den Hessischen Ministerien für Kultus, Bildung und Chancen sowie Landwirtschaft und Umwelt, Weinbau, Forsten, Jagd und Heimat verliehen. Prämiert…

16.08.2025 Vom wilden Eck zum lebendigen Lernort

Rückblick auf den WPU „Urban Gardening“ – Schuljahr 2024/25 Autorin und Fotos: Frau Schmitt Wie sah unser Urban Garden zu Beginn des letzten Schuljahres aus? Verwuchert, unübersichtlich, mit viel „Da-geht-was!“-Potenzial. Was ist daraus geworden? Ein vielfältiger, bunter Lern- und Aufenthaltsort – gestaltet von unseren Schüler:innen im WPU Urban Gardening. Gleich zu Jahresbeginn packten die Schüler:innen…

12.07.2025 Biologie-LKs der Q2 erforschen den Urselbach

„Ökologie“ zum Anfassen Autorinnen: Lea Vrdoljak und Nikola Nowak (Q2a), Fotos: div. Am Ende des Schuljahres machten sich unsere beiden Q2 Biologie-Leistungskurse mit Frau Jungbluth und Frau Dr. Jackson auf den Weg nach Oberursel, um im Rahmen einer Exkursion das Ökosystem Fließgewässer näher zu untersuchen. Passend zum Unterrichtsthema „Ökologie“, das im aktuellen Halbjahr im Fokus…

21.06.2025 Mathe-Känguru 2025

Erfolgreiche Teilnahme am Mathe-Känguru-Wettbewerb Autorin: Frau Fischer Insgesamt 101 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangstufen 5 bis E2 nahmen am diesjährigen Känguru-Wettbewerb teil. Der Wettbewerb fand dieses Jahr wieder traditionell am dritten Donnerstag im März statt.  Jonas Rettig (8GC) erreichte 140 von 150 möglichen Punkten und gewann damit den 1. Preis. Stephanie Honscha (6GC) und Ben…

20.06.2025 Flotter Wettbewerb 2025

Schüler bauten Maschinen, gegen die man das Spiel Stein-Schere-Papier spielen kann Autorin: Frau Fischer Die Aufgabe des diesjährigen „Flotten Wettbewerbs“ des MINT-ec-Netzwerk Rhein Main lautete „Bau eine Stein-Schere-Papier-Maschine“. Dabei waren der Kreativität der Schülerinnen und Schüler (fast) keine Grenzen gesetzt. Wie die Teilnehmenden die Aufgabe technisch umsetzen war weitestgehend freigestellt. Die Maschine konnte digital oder…

27.05.2025 Raketenbau am Alten Flugplatz

MINT-Ausflug der Klasse 7GD Autorin und Fotos: Frau Schmitt Am 8. Mai 2025 unternahm die MINT-Klasse 7GD der Otto-Hahn-Schule Frankfurt am Main einen spannenden Ausflug zu den Aeronauten auf dem Alten Flugplatz in Frankfurt-Bonames. Im Mittelpunkt stand ein Workshop zum Thema „Wasserraketenfahrzeug“, den die Schülerinnen und Schüler im Vorfeld selbst ausgewählt hatten. Nach dem regulären…