15.05.2023 Bunter Vogel statt Schluckspecht

Zwei Schüler der 7Ga holen Sonderpreis Autorin und Fotos: Frau Muthig Die Aufregung war groß – schließlich hatte sich der hessische Minister für Soziales Kai Klose angekündigt, um die Sieger*innen aus Hessen des diesjährigen Plakatwettbewerbs „bunt statt blau“ auszuzeichnen. Ausrichterin war die DAK-Gesundheit, um auf die Folgen des Alkoholkonsums – gerade bei Heranwachsenden – aufmerksam…

14.05.2023 „Wir machen das Land bunter – gemeinsam für mehr Artenvielfalt“

Preis für OHS-Schüler*innen Autorin: Philine Bauer, Fotos: Anna Richardt (beide WPU Rasende Reporter*innen) Fragen zu Landwirtschaft und Natur? Kein Problem für die Fünft- und Sechstklässler*innen der Otto-Hahn-Schule Frankfurt. Diese beschäftigten sich im Kunst- bzw. Biologieunterricht mit dem komplexen Thema und gestalteten dazu Kunstwerke, die sie einschickten und vom Hessischen Bauernverband mit einem Preis dafür geehrt…

06.05.2023 Fahrt zu einer Gedenkstätte für die Opfer des Nationalsozialismus

Klasse 10Gc in der Gedenkstätte Hadamar Autor*innen: Die Schüler*innen der Klasse 10Gc & Frau Ruppert, Fotos: Frau Hertz Am Mittwoch, dem 03. Mai 2023, besuchte die Klasse 10Gc im Rahmen des Geschichtsunterrichts die Gedenkstätte Hadamar. In der Landesheilanstalt Hadamar wurden in der Zeit des Nationalsozialismus kranke und behinderte Menschen ermordet. Durch eine Guide erhielten wir…

18.04.2023 Ab aufs Fahrrad fürs Klima!

Schüler*innen, Eltern und Lehrkräfte für OHS-Team gesucht Artikel: Herr Lamprecht, Fotos: Klima-Bündnis / Scholz & Volkmer Auch in diesem Jahr nimmt die Otto-Hahn-Schule beim Wettbewerb STADTRADELN, einer Kampagne des Klima-Bündnis, teil. Im Jahr 2022 belegten wir unter den Frankfurter Schulen einen beachtlichen 2. Platz. 14 Lehrkräfte legten so viele Wege wie möglich mit dem Fahrrad…

31.03.2023 Naturnähe in der Großstadt

Bio LOK der E-Phase im Palmengarten  Autorinnen: Marie Görg, Georgina Borchert (E2e), Fotos: Amelie Nierobisch (E2e) Mitten im stressigen Stadtgetümmel Frankfurts sorgt einer der größten botanischen Gärten Europas seit 150 Jahren für eine tropische und somit unbeschwerte Atmosphäre. Der Palmengarten. Mit seiner Vielfalt erhält er neben seiner Bedeutung als Zufluchtsort, auch eine enorme Bedeutsamkeit für…

23.03.2023 „Die Zukunft braucht dich – Werde Lehrerin oder Lehrer in Hessen“

Zukunftsbus zu Gast an der OHS  Autorinnen: Sophie Mentzler, Alvina Rose (WPU Rasende Reporter*innen), Fotos: Frau Muthig „Die Zukunft braucht dich – Werde Lehrerin oder Lehrer in Hessen“ – das ist das Motto des Zukunftsbuses, welcher vom Land Hessen an verschiedene Schulen geschickt wird, um Schüler*innen den Beruf der Lehrkraft näherzubringen. Er soll sie dazu…

20.03.2023 Jugendbuchautor Dirk Reinhardt an der OHS

Selfies zum Abschied Autorinnen: Sophie Mentzler, Anna Richardt (WPU Reporterinnen) / Fotos: Frau Muthig Protestgruppen aus der Zeit des Nationalsozialismus? Junge Menschen kämpfen für ihre Freiheit zu dieser Zeit? Sofort denkt man an die Weiße Rose, aber natürlich gab es damals auch andere Widerstandsgruppen, wie die Edelweißpiraten. Sie waren eine Gruppe mutiger Jugendlicher, die zur…

19.03.2023 Spiel verloren, Erfahrungen gewonnen

Projekttage zum Rollstuhlbasketball für sechs Klassen Artikel: Alvina Rose (WPU Reporter*innen) / Fotos: Herr Munteanu Mal etwas Anderes erleben: Rollstuhlbasketball aus nächster Nähe. Vor Kurzem besuchte der Profi-Rollstuhlbasketballspieler Sebastian Arnold die Otto-Hahn-Schule Frankfurt, um Berührungspunkte mit Menschen mit Handicap zu schaffen. Sebastian Arnold sitzt seit über 10 Jahren aufgrund eines Autounfalls selbst im Rollstuhl und…

12.03.2023 Von Humboldtpinguin und Satyrtragopan

Zwei OHSlerinnen auf dem Treppchen bei „Frankfurt schreibt!“ Artikel: Frau Muthig, Fotos: Frau Cradle „Die Älteren erinnern sich womöglich an Professor Grzimeks TV-Sendung, in der er jedes Mal eine andere Tierart präsentierte.“ – Na, wie viele Rechtschreibhürden können Sie in dem Satz entdecken? Mit diesen Worten wurde das Diktat des diesjährigen Rechtschreibwettbewerbs „Frankfurt schreibt!“ eingeleitet.…