17.07.2023 17 Teilnahmen am Jugendwettbewerb Informatik

Vier Schülerinnen und Schüler schaffen es in die 3. Runde Autorin: Frau Fischer   Die Schüler*innen des WPU-Kurses „Informatik“ nahmen dieses Jahr am Jugendwettbewerb Informatik (JwInf) teil und stellten ihre Programmierkenntnisse unter Beweis. Der Wettbewerb findet jedes Jahr im Februar (Runde 1), März (Runde 2) und September (Runde 3) statt. Jede*r Teilnehmer*in erhält eine Urkunde.…

03.07.2023 Die OHS blüht auf

Die Gärtner*innen unserer Unterstufe Artikel und Fotos: Anna Richardt, Sophie Mentzler, Nelly Cradle, Alvina Rose (alle WPU Rasende Reporter*innen) Vielleicht habt ihr in letzter Zeit Schüler*innen mit Gießkannen durch die Schule laufen sehen. Das waren die Kinder aus den Klassen 5GD, 5FA, 5FB und 6GA. Vor einigen Monaten haben sie für ihre Kunstprojekte Blumensamen gewonnen…

17.06.2023 Totalreflexion begeistert

Besuch der Mint-Klasse 7GC im Schülerlabor der Goethe-Universität Autor: Herr Scheuermann  Was haben Glasfaserkabel, der Regensensor an der Autoscheibe, das Schimmern eines Brillanten und die Endoskopie in der Medizin gemeinsam? Eine Antwort auf diese Frage fanden die Schülerinnen und Schüler der Klasse 7Gc, die am Dienstag, den 23.05.23 im Rahmen ihres MINT-Unterrichts das Schülerlabor Physik…

13.06.2023 Schattige Bänke für den Schulhof

WPU Holzwerkstatt werkelt für die Schulgemeinschaft Autorin und Fotos: Anna Richardt (WPU Rasende Reporter*innen) Zwischen den Stunden im Schatten sitzen und mit Freund*innen quatschen, das klingt für viele Schüler*innen nach einer angenehmen Beschäftigung. Nur genug Sitzgelegenheiten für alle sind selten da. Aber diesem Problem hat sich das WPU Holzwerkstatt der 9. und 10. Klassen unter…

15.05.2023 Bunter Vogel statt Schluckspecht

Zwei Schüler der 7Ga holen Sonderpreis Autorin und Fotos: Frau Muthig Die Aufregung war groß – schließlich hatte sich der hessische Minister für Soziales Kai Klose angekündigt, um die Sieger*innen aus Hessen des diesjährigen Plakatwettbewerbs „bunt statt blau“ auszuzeichnen. Ausrichterin war die DAK-Gesundheit, um auf die Folgen des Alkoholkonsums – gerade bei Heranwachsenden – aufmerksam…

14.05.2023 „Wir machen das Land bunter – gemeinsam für mehr Artenvielfalt“

Preis für OHS-Schüler*innen Autorin: Philine Bauer, Fotos: Anna Richardt (beide WPU Rasende Reporter*innen) Fragen zu Landwirtschaft und Natur? Kein Problem für die Fünft- und Sechstklässler*innen der Otto-Hahn-Schule Frankfurt. Diese beschäftigten sich im Kunst- bzw. Biologieunterricht mit dem komplexen Thema und gestalteten dazu Kunstwerke, die sie einschickten und vom Hessischen Bauernverband mit einem Preis dafür geehrt…

31.03.2023 Naturnähe in der Großstadt

Bio LOK der E-Phase im Palmengarten  Autorinnen: Marie Görg, Georgina Borchert (E2e), Fotos: Amelie Nierobisch (E2e) Mitten im stressigen Stadtgetümmel Frankfurts sorgt einer der größten botanischen Gärten Europas seit 150 Jahren für eine tropische und somit unbeschwerte Atmosphäre. Der Palmengarten. Mit seiner Vielfalt erhält er neben seiner Bedeutung als Zufluchtsort, auch eine enorme Bedeutsamkeit für…