01.06.2023 Noch vier Wochen bis zum Konzert

Buchen Sie jetzt Ihren Platz! Autorin: Frau Muthig / Flyer: Herr Scharfenberger, Herr Kübert, Frau Muthig Genau 150 der verfügbaren 350 Plätze für das Open Air Konzert auf dem Roten Platz sind schon weg. Also zögern Sie nicht und buchen noch heute Ihren Platz für das Konzert unter folgendem Link: www.terminland.de/lichtblicke.ohs Die Sänger*innen des Chors…

18.01.2023 Verlegung von 10 Stolpersteinen in Nieder-Eschbach

Zwei Klassen der OHS beteiligt Autorinnen: Frau Grell, Frau Ruppert / Fotos: Frau Appel (extern) Die Schüler*innen der OHS gestalten auch nach den Feierlichkeiten zum 1250-jährigen Jubiläum von Nieder-Eschbach den Stadtteil aktiv mit. Zuletzt beteiligten sich der Leistungskurs Geschichte mit Frau Ruppert und die 10 Ga mit Frau Grell an der Verlegung von zehn Stolpersteinen…

07.01.2023 Urkunden für alle Teilnehmer*innen

Abschlussveranstaltung zum Stadtteiljubiläum Autorin: Nelly Cradle (WPU Reporter*innen) , Fotos: Frau Muthig In seinen Reden bedankte Herr Scharfenberger sich für das Engagement, die motivierte Arbeit und die erfolgreichen Ergebnisse der Schüler*innen an den Veranstaltungen des Stadtteiljubiläums „1250 Jahre Nieder-Eschbach“. Alle Anwesenden trugen dazu bei, dass die Projekte so erfolgreich waren. Ohne die Unterstützung jeder einzelnen…

05.12.2022 Viel Applaus für Musiker*innen

Konzerte begeistern Publikum Autorinnen: Philine Bauer, Anna Richardt, Sophie Mentzler (WPU Reporter*innen), Fotos: Herr Höller, Frau Sondermann Nach den vergangenen Veranstaltungen für das 1250-jährige Stadtteiljubiläum ist allen klar, wie viele Talente unsere Schule beherbergt. Bei der letzten Veranstaltung für dieses Jubiläum, den Schulkonzerten vom 23. und 24.11.2022, haben dies die über 180 Schüler*innen erneut bewiesen.…

17.11.2022 „Der 9. November“ – Ausstellung in der Großen Aula

Geschichtsträchtiger Tag im Fokus Autorinnen: Sophie Mentzler, Alvina Rose (WPU Reporter*innen), Fotos: Frau Saf, Frau Muthig Der 9. November bringt viele geschichtliche Ereignisse mit sich, mit denen sich die 9. und 10. Gymnasialklassen sowie der Geschichtsleistungskurs der Q3 beschäftigt haben. Ihre Arbeit wurde am Mittwoch, dem 9. November, im Rahmen einer Ausstellung präsentiert. Der Abend…

07.11.2022 Letzte Vorbereitungen laufen

Vernissage am 9. November Autorin: Frau Muthig / Fotos: Anna Richardt, Sophie Mentzler (WPU Reporter*innen) Mit jeweils einem Projekttag bereiteten sich die beiden Klassen 9Gd und 9Ga mit ihren Geschichtslehrkräften Herr Formella und Herr Scharfenberger abschließend auf die Vernissage „Der 9. November“ vor. Die Schüler*innen gestalteten z. B. „Geschichtswürfel“, die mit Bild und Text beklebt…

03.11.2022 Noch Plätze buchbar!

Vernissage „Der 9. November“ am kommenden Mittwoch Autorin: Frau Muthig / Fotos: Herr Scharfenberger Die Schüler*innen der 10Ga sitzen diese Woche, wie auch zahlreiche weitere Klassen, am Feinschliff für die Vernissage „Der 9. November“, die am kommenden Mittwoch (09.11.) ab 18 Uhr stattfindet. Als Schwerpunkt für das Ausstellungsstück der 10Ga hat ihr Lehrer Daniel Scharfenberger…

24.10.2022 Ausstellung zum „9. November“

Schüler*innen präsentieren ihre Werke Autorin: Frau Muthig / Plakat: Herr Fastabend Wer sich mit der jüngeren deutschen Geschichte auseinandersetzt, stolpert zwangsläufig immer wieder über ein bestimmtes Datum: den 9. November – beginnend mit dem Jahr 1848, in dem Robert Blum, Mitglied der Frankfurter Nationalversammlung, hingerichtet wurde. Doch auch im 20. Jahrhundert fanden am 9. November…