27.08.2025 Der neue Vorstand des Fördervereins stellt sich vor

Autor und Foto: Förderverein OHS Am 6. Mai wurden bei der Jahresmitgliederversammlung die Aktivitäten des Fördervereins im letzten Schuljahr vorgestellt und ein neuer Vorstand gewählt. Andrea Herschbach wurde wieder zur 1. Vorsitzenden gewählt, Patricia Grossmann zur neuen 2. Vorsitzenden. „Mir liegt viel daran, dass der Verein weiter besteht und die Projekte der Schule unterstützen kann.”,…

21.06.2025 Vorfreude und emotionale Erinnerunge

50.-jähriges Jubiläum an der Otto-Hahn-Schule Autorin: Frau Herschbach Am Samstag, den 14.06.25 war es so weit. 20 ehemalige SchülerInnen der OHS standen aufgeregt vor dem Eingangstor der Schule. Zusammen mit ihrem ehemaligen Lehrer, Herrn Pöckel, freuten sie sich auf einen Besuch ihrer ehemaligen Wirkungsstätte. Die SchülerInnen feierten ein ganz besonderes Jubiläum. Vor nunmehr 50 Jahren…

21.06.2025 Mathe-Känguru 2025

Erfolgreiche Teilnahme am Mathe-Känguru-Wettbewerb Autorin: Frau Fischer Insgesamt 101 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangstufen 5 bis E2 nahmen am diesjährigen Känguru-Wettbewerb teil. Der Wettbewerb fand dieses Jahr wieder traditionell am dritten Donnerstag im März statt.  Jonas Rettig (8GC) erreichte 140 von 150 möglichen Punkten und gewann damit den 1. Preis. Stephanie Honscha (6GC) und Ben…

20.06.2025 Flotter Wettbewerb 2025

Schüler bauten Maschinen, gegen die man das Spiel Stein-Schere-Papier spielen kann Autorin: Frau Fischer Die Aufgabe des diesjährigen „Flotten Wettbewerbs“ des MINT-ec-Netzwerk Rhein Main lautete „Bau eine Stein-Schere-Papier-Maschine“. Dabei waren der Kreativität der Schülerinnen und Schüler (fast) keine Grenzen gesetzt. Wie die Teilnehmenden die Aufgabe technisch umsetzen war weitestgehend freigestellt. Die Maschine konnte digital oder…

25.02.2025 Informatik-Biber-Wettbewerb – 1. und 2. Preis in Mint-Klassen 6GC und 6GD

und so viele Teilnehmende wie noch nie  Autorin: Frau Fischer  Vom 04. bis 15. November 2024 nahmen insgesamt 245 Schüler*innen von der 5. Klasse bis zur E-Phase erfolgreich am Informatik-Biber teil, dem größten Informatik-Schülerwettbewerb Deutschlands.  Am Computer lösten sie alleine oder im Team Aufgaben, hinter denen ein wichtiges Prinzip der Informatik steckt. Zum Lösen der…

18.12.2024 Preisverleihung im Wettbewerb „Chemie- mach mit!“ auf dem Campus Riedberg

Autor: Herr Woldt Auf der Festveranstaltung zum Abschluss des diesjährigen Wettbewerbs „Chemie-mach mit!“ ist die Otto-Hahn-Schule in Frankfurt am 11.12.24 auf dem Campus Riedberg der Goethe-Universität besonders ausgezeichnet worden.   Einen tollen Erfolg konnten gleich fünf Schüler der Otto-Hahn-Schule in Frankfurt a.M. feiern: Darius und Christian Kriesel aus der 9Gc, sowie Lio Derinbay, Moritz Rettig…

06.12.2024 MINT-Klasse besuchte Palmengarten und Papagena Musiktheater

Autor: Herr Woldt Die MINT-Klasse 6Gd erkundete in der Vorweihnachtszeit den Frankfurter Palmengarten. Auf ihrem Rundgang besuchten sie u.a. das Schmetterlingshaus und waren von der Größe und Farbenpracht der Insekten beeindruckt.   Höhepunkt des Ausflugs war der Besuch der „Weihnachtsgeschichte“ im Papagena Musiktheater am Palmengarten.   An dieser Stelle möchte ich mich besonders für das…

03.12.2024 Herzlich Willkommen auf dem Weihnachtsmarkt in Nieder-Eschbach!

Autorin: Frau Herschbach  Am 06.12. (ab 17 Uhr) und am 07.12. (ab 16 Uhr) findet wieder der traditionelle Weihnachtsmarkt in Nieder-Eschbach statt. Mittendrin – der Stand des Fördervereins der OHS. Bereits seit Jahren ist der Stand fester Bestandteil des Weihnachtsmarktes und erfreut sich großer Beliebtheit. Am Stand kann man süße Crêpes, selbstgebackene Plätzchen, Suppe, heißen…

08.11.2024 OHS gewinnt erneut beim „Chemie- mach mit!“- Wettbewerb

Rege Beteiligung auch in den MINT-Klassen Autor: Herr Woldt Christian und Darius Kriesel aus der 9 Gc haben es erneut geschafft: Sie belegten mit ihrer Präsentationsmappe zum Thema „Bunte Erfrischungen“ den 3. Platz im Landeswettbewerb. Bei dem diesjährigen Wettbewerb wurden Farbstoffe in Erfrischungsgetränken erforscht. Diese können natürliche Farbstoffe sein, wie ß-Carotin in Fanta und Anthocyane…

26.10.2024 Lucas Filmfestival – Filmpatenschaft der 8GA

Autorin: Frau De Rosa Die Klasse 8Ga hat an einer Filmpatenschaft im Rahmen des Lucas Filmfestivals teilgenommen. In diesem Zusammenhang haben sich die Schülerinnen und Schüler den Film „Sieger Sein“ von Soleen Yusef mehrmals angeschaut und damit kritisch auseinandergesetzt.    Am 10.10. hat die Klasse im Rahmen des Festivals im Kinosaal des Deutschen Filmmuseums in…