08.10.2024 Erfolgreiche Teilnahme am BundesUmweltWettbewerb

Sechs Schülerinnen der MINT-Klasse 7GC für ihre Ideen ausgezeichnet  Autorin: Frau Weißbecker Letztes Schuljahr hat die MINT-Klasse (jetzige 7GC) im Rahmen des BundesUmweltWettbewerbs Projekte erarbeitet, die verschiedenste Umweltprobleme thematisieren. Nun wurden sechs Schülerinnen durch Urkunden Dank und besondere Anerkennung für ihre erfolgreiche Teilnahme ausgesprochen. In ihrem Projekt „Müllsammeln im Wald“ haben die Schülerinnen das Problem…

13.09.2024 Zoobesuch der MINT-Klasse 6GD

Autor: Herr Woldt Die Klasse 6GD machte eine Exkursion in den Frankfurter Zoo, um die Netzgiraffen, als Savannen-Bewohner und die Okapis, die sogenannten „Waldgiraffen“, genauer in Augenschein zu nehmen. Besonderes Augenmerk sollte auf das Okapi-Jungtier gelegt werden, das am 12.07.24 im Frankfurter Zoo geboren wurde. Leider machte die kühle Witterung eine ausgiebige Beobachtung unmöglich, da…

08.07.2024 Erfolgreiche Teilnahme am Jugendwettbewerb Informatik

Zwei Schülerinnen und Schüler schaffen es in die 3. Runde Autorin: Frau Fischer   Die Schüler*innen des WPU-Kurses „Informatik“ nahmen dieses Jahr am Jugendwettbewerb Informatik (JwInf) teil und stellten ihre Programmierkenntnisse unter Beweis. Der Wettbewerb findet jedes Jahr im Februar (Runde 1), März (Runde 2) und September (Runde 3) statt. Jede*r Teilnehmer*in erhält eine Urkunde.…

08.07.2024 Mathe-Känguru 2024

Erfolgreiche Teilnahme am Mathe-Känguru-Wettbewerb  Autorin: Frau Fischer Insgesamt 128 Schüler*innen der Jahrgangstufen 5 bis Q2 nahmen am diesjährigen Känguru-Wettbewerb teil. Der Wettbewerb fand dieses Jahr nach den Osterferien und nicht, wie gewohnt, am dritten Donnerstag im März statt.  Moritz Rettig (5GD) erreichte 88,25 von 120 Punkten und gewann damit den 1. Preis. Jonas Rettig (7GC)…

05.07.2024 Erinnerungen an ein großartiges Pilotprojekt „Coding & Kicken“

Digitale Bildung hautnah: Die Klasse 6GD hat vor einem Jahr den DFB-Campus besucht. Autorin: Frau Schmitt Die 5. Klasse hatte einen außergewöhnlichen Projekttag auf dem DFB-Campus, organisiert vom Telekom Konzernprogramm „Digitale Bildung & Schule“. Mit tatkräftiger Unterstützung des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) und MINT Zukunft e.V. stand der Tag ganz im Zeichen der „Digitalen Balance“ und…

03.07.2024 MINT-EC-Netzwerk Rhein-Main – „Flotter Wal“

Nour Alhakim vertritt die OHS als Schulsieger beim MINT-EC-Wettbewerb Bericht und Fotos: Herr Scheuermann „Baue ein Wal-Modell ohne Fernsteuerung, das auf den Grund eines 40 cm tiefen Aquariums taucht, dort für mindestens eine Minute liegen bleibt und dann wieder von allein auftaucht!“ lautete die Aufgabe des diesjährigen Wettbewerbs der MINT-EC-Schulen der Schulpartnerschaft Rhein-Main. Am Mittwoch,…

23.06.2024 Der Schulgarten wird lebendig

Umweltschule in Aktion! Autorin: Anna Zora Schmitt Blühstreifenprojekt des 6. Jahrgangs hat sich bunt entwickelt Die Schülerinnen und Schüler des 6. Jahrgangs der Otto-Hahn-Schule haben mit ihrem Blühstreifenprojekt ein beeindruckendes Zeichen für Nachhaltigkeit und Umweltschutz gesetzt. Dieses Projekt, das in Zusammenarbeit mit lokalen Umweltorganisationen und der Stadtverwaltung durchgeführt wurde, zielt darauf ab, die Biodiversität zu…