22.12.2021 Großzügige Spende für die Schulbibliothek

Autorin: Frau Nebelung-Dittrich (Schulbibliotheksleitung) 2021 erhielt die Schulbibliothek über den Förderverein der OHS eine großzügige, private Geldspende zum Erwerb neuer Bücher. Dieses Geschenk hat die Schulbibliothekarin mit großer Freude entgegengenommen. Verwendung fand die Spende bei der Ausstattung von Bücherkisten, die zur Leseanimation und Leseförderung im Rahmen der Lernzeit für das Fach Deutsch von der Fachsprecherin,…

28.11.2021 Schulpreis des Landes Hessen im Wettbewerb „Chemie – mach mit!“

OHS zum zweiten Mal ausgezeichnet  Autoren: Herr Woldt und Frau Haas Als eine von sechs Schulen in Hessen hat die Otto-Hahn-Schule einen Schulpreis des Hessischen Kultusministeriums im Wettbewerb „Chemie – mach mit!“  erhalten. Die OHS erhält diese Ehrung nach 2019 bereits zum zweiten Mal. Bei diesem Wettbewerb nehmen in der Regel jährlich landesweit über 1000…

20.11.2021 Die Erinnerungen lebendig halten!

Abiturjahrgang im Gespräch mit Filmemacher Bensinger Autorin: Frau Muthig / Foto: Herr Formella Über 100 Schüler*innen saßen schweigend und sichtlich bewegt in der Großen Aula und blicken auf die Leinwand, auf der die Dokumentation „Refuge: Stories of the Selfhelp Home“ lief. Im Zentrum des Films stehen Holocaust-Überlebende, die der Regisseur Ethan Bensinger dafür gewinnen konnte,…

06.11.2021 Lernen lernen!

Seminarfahrt der E-Phase nach Wetzlar Autorin und Fotos: Frau Muthig Nachdem im letzten Schuljahr nahezu keine Klassen- und Seminarfahrten stattfinden konnten, war die Vorfreude der Schüler*innen der aktuellen E-Phase auf die Wetzlarfahrt groß. Von Mittwoch bis Freitag verbrachten knapp 140 Lernende zusammen mit ihren Tutor*innen und der Oberstufenleiterin Frau Dr. Schmidt arbeitsreiche und spaßige Tage…

04.11.2021 Filmpremiere „Zeitzeugengespräch“

Autorinnen: Sarah, Hannah, Ida und Rosha (8GB) Am 1.September 2021 fand in Wiesbaden die Filmpremiere „Zeitzeugengespräch“ statt. Organisiert und veranstaltet von der Progressiven Jüdischen Gemeinde Michelsberg, zu der wir, Sarah B., Rosha G., Ida S. und Hannah V., in Begleitung von Frau Czudai und Herrn Reisinger eingeladen worden waren, da wir am Film mitwirkende Schülerinnen…

24.10.2021 MINT-Klasse baut Solarfahrzeuge

Autor: Herr Woldt Der letzte Baustein aus dem MINT-Bereich, T wie Technik, stellte die Schülerinnen und Schüler der MINT-Klasse 5Gc (Sj. 20/21) kurz vor den Sommerferien nochmal vor einige Herausforderungen: Es sollte nämlich ein Solar-Fahrzeug gebaut werden. Die anfängliche Euphorie wandelte sich aber nach kurzer Zeit teilweise in Rätselraten: Wie kann man aus einem Bausatz…