10.03.2020 Ausgezeichnete Leistungen beim Wettbewerb „Chemie, die stimmt“  

Laura Koch und Zhanna Potseluieva-Duzhan erhalten Zulassung zur zweiten Runde der „Juniorchemieolympiade“ Autorin: Frau Haas  Laura Koch und Zhanna Potseluieva-Duzhan aus der Klasse 9Ga haben mit großem Engagement die vielfältigen anspruchsvollen Aufgaben des Wettbewerbs „Chemie, die stimmt“ bearbeitet. Dabei galt es, so manche Nuss zu knacken sowie auch geschickt und gründlich zu recherchieren.

07.03.2020 Ausblick HAHNSINN

Vorankündigung HAHNSINN – Ausstellung Autorin: Dorothee Kappes Die nächste Hahnsinn-Ausstellung steht bevor. Der Leistungskurs Kunst der E2-Phase von Frau Kappes ist in den letzten Zügen der Vorbereitung für die kommende Vernissage. An einem ganztägigen Projekttag legten sich die Schülerinnen und Schüler noch einmal mit aller Kreativität und Elan in die Pinsel.  Großformatige Acrylmalereien für Pausenhalle…

06.03.2020 Kreativität gefragt!

Kunstwettbewerb der E2 und Q2 Autoren: Rasende Reporter*innen, Fotos: Frau Muthig Letzte Woche, am 27.02.2020, fand die Kunstaustellung der E2- und Q2-Phase statt. An dem Kunstprojekt nahmen ca. 200 Schüler*innen teil, die einige Wochen für die Fertigstellung ihrer Kunstwerke Zeit hatten. Die Ausstellung war für alle Klassen der Otto-Hahn Schule begehbar.

04.03.2020 Gewinne, Gewinne, Gewinne!

Zwei OHSlerinnen auf dem Podest beim Rechtschreibwettbewerb Autorin und Fotos: Frau Muthig Auch in diesem Jahr trat die Otto-Hahn-Schule mit einem Schulteam, bestehend aus Oberstufenschüler*innen, Eltern und Lehrkräften beim Rechtschreibwettbewerb „Frankfurt schreibt!“ statt. In ihren jeweiligen Kategorien maßen sie sich mit Teilnehmer*innen von 15 Frankfurter Schulen.

27.02.2020 Von Klassik bis Pop

Schulkonzert mit über 100 Akteur*innen Autorin und Fotos: Frau Muthig Wenige Minuten vor Beginn des Musikabends am Aschermittwoch platzt die Große Aula aus allen Nähten. Die Stühle sind besetzt, am Rand und an der Tür zum Innenhof drängen sich die Besucher*innen, um noch einen Blick auf die Bühne zu erhaschen, deren Vorhang noch zugezogen ist.

26.02.2020 Projekttage „Biokunststoffe – Mikroplastik

Schülerinnen und -Schüler der Einführungsphase informieren sich und experimentieren zum Thema Biokunststoffe und Mikroplastik Autoren: Frau Haas und Herr Metzler Die Verschmutzung der Umwelt durch Plastikmüll und die Problematik des Einsatzes von Mikroplastik sowie die Auswirkungen des wachsenden Kunststoffverbrauchs sind in den Medien sehr präsent. In zahlreichen Beiträgen werden insbesondere die ökologischen Folgen für Menschen…

26.02.2020 Kunst-Wettbewerb Ausstellungseröffnung

Große Freude bei den Gewinnern am Tag der Vernissage Autorin: Dorothee Kappes Am 26. Februar war es endlich soweit. Der bereits zu Beginn des Schuljahres in der Oberstufe ausgerufene Fotografie-Wettbewerb fand im Rahmen einer gelungenen Vernissage mit Preisverleihung in der großen Aula seinen Höhepunkt. Die Fachgruppe Kunst berichtete bereits im August auf unserer Homepage von…

21.02.2020 Die Klasse 5GD sammelt für notleidende Koalas!

Liebe Eltern liebe Schüler*innen, liebe Lehrer*innen, wollen wir zusammen was richtig Gutes machen? Interessieren Sie sich/ihr euch für Koalas? Aktuell herrschen die verheerendsten Buschfeuer in Australien. Millionen Wildtiere, darunter tausende Koalas sind in den Flammen umgekommen. Die Zahl der verletzten Tiere steigt weiter. Bitte helfen Sie/ hilf mit einer Spende bei der Rettung der Koalas…

14.02.2020 Liebe liegt in der Luft

Rosenaktion der SV Foto: Herr Formella, Autorin: Frau Muthig In den vergangenen zwei Wochen hatten die Schüler*innen der Otto-Hahn-Schule die Gelegenheit, die Schülervertretung als Amor zu beauftragen. Alles, was sie dafür tun mussten: Eine Botschaft auf ein rotes Herz aus Papier schreiben, 1,50€ zahlen und bis zum Valentinstag warten. An eben diesem Tag holte die…

04.02.2020 Veranstaltung zur Berufsorientierung

Schülerinnen und Schüler der E-Phase erhalten Einblicke in Studium und Ausbildung  Autorinnen: Joana Tschakert und Vanessa Trapp Am 04.02.2020 fand die Berufsorientierungsveranstaltung der E-Phasen statt. Diese besuchten die Klassen mit ihren PoWi-Lehrern. Zunächst stellte uns der Berufskoordinator Herr Bouzlafa die anwesenden Gäste Frau Mombers von der Goethe-Universität und Herrn Mahler von provadis vor. Von ihnen…