26.03.2019 „Gefahrensensibilisierung“ als Pilotprojekt für zwei Klassen der OHS

Polizeibeamten leisteten für die Klassen 8RB und 9RA Präventionsarbeit Autorin: Frau Muthig Wie sicher fühlst du dich auf deinem Schulweg? Welchen Gefahren begegnest du? Was kannst du machen, um deine Sicherheit im Straßenverkehr zu gewährleisten? Diesen und ähnlichen Fragen gingen die Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit den Polizisten auf den Grund. Ausgangspunkt war der tägliche…

weiterlesen

26.02.2019 Projekttage „Biokunststoffe – ein Alternative?“

Schülerinnen und -Schüler der Einführungsphase informieren sich und experimentieren zum Thema Biokunststoffe und Mikroplastik Autoren: Frau Haas und Herr Metzler Die Problematik des wachsenden Verbrauchs von Kunststoffen und deren Entsorgung bzw. Recycling ist in den Medien sehr präsent. Es finden sich zahlreiche Beiträge sowie Bilder, die besonders die ökologischen Folgen für Menschen und Tiere zeigen.…

weiterlesen

16.02.2019 Diktatwettbewerb

Vorbereitung für den „Großen Diktatwettbewerb“ Schulteam beim Trainingstag in der Schillerschule Autorin: Frau Muthig Qualmende Köpfe, klickende Kugelschreiber und Gesichter voller Fragezeichen – das Übungsdiktat am Ende des Trainingstages für den Diktatwettbewerb sorgte mit seinen kniffligen Wörtern für ein konzentriertes Arbeiten. Bei der Auswertung wurde schnell klar – mit weniger als zehn Fehlern gehörte man…

weiterlesen

19.02.2019 Rosiger Valentinstag

SV verteilt 331 Rosen an Schüler- und LehrerInnen Autoren: Schülervertretung der OHS Bei der diesjährigen Rosenaktion der Schülervertretung (SV) der OHS wurden vom 04.02.2019 bis zum 12.02.2019 über 330 Rosen verkauft. In diesem Zeitraum hat die SV jeden Tag in den beiden Pausen vor dem alten SV-Raum Herzen verkauft, auf die die Schüler und Schülerinnen…

weiterlesen

19.02.2019 Fröhliches Experimentieren an der OHS

Viertklässler forschen bei der NaWi-Rallye Autorin: Frau Haas, Fotos: WPU-Kurses „Eventfotografie“ Am Dienstag, den 29.1.2019, warteten 77 neugierige Viertklässler aus neun Grund-schulen in der Aula gespannt auf den Startschuss zur NaWi-Rallye. Sie waren  der Einladung der Fachbereichsleiterin, Frau Haas, und der Stufenleiterin 5/6, Frau Zawada, gefolgt. Im Rahmen der Rallye gab es ein vielfältiges Angebot…

weiterlesen