16.06.2024 Junior-Europa-Wahlen an der OHS

Wahlsimulation zur Europawahl Autorin: Dure Sameen (WPU Rasende Reporter*innen) / Foto: Herr Reisinger Alle fünf Jahre werden die Europawahlen durchgeführt, bei denen die Bürger*innen der EU die Möglichkeit haben, das Europäische Parlament zu wählen. Dieses Gremium ist ein wichtiger Bestandteil der EU-Gesetzgebung und kümmert sich um die Interessen der Bürger*innen. Es werden Themen wie Klimaschutz,…

11.06.2024 Fokus, Teamgeist und Anstrengung

Sportliche Höchstleistungen bei den Bundesjugendspiele 2024 Autorinnen: WPU Rasende Reporter*innen / Fotos: Dure Sameen (alle WPU Rasende Reporter*innen) Die Bundesjugendspiele 2024 boten den Schüler*innen die Gelegenheit, ihr sportliches Können unter Beweis zu stellen. Wie im letzten Jahr gab es wieder vier Disziplinen für die Schüler*innen der OHS. Jede Klasse bekam einige Oberstufenschüler*innen zugeiteilt, die für…

08.06.2024 „Can’t stop the feelling“ – Buchung jetzt möglich

Sommerkonzert des Chors Autorin: Herr Scharfenberger, Frau Muthig / Flyer: Frau Petri Nach dem in die Sporthalle verlagerten Open-In-Konzert im vergangenen Jahr 2023 stellt sich der Mittelstufenchor wieder dem Publikum vor und präsentiert das einstudierte Programm der vergangenen Wochen und Monate. Dabei werden Songs von Abba, Adele, Elton John und vielen weiteren zu hören sein,…

15.05.2024 Stolpersteine putzen

Zeichen des Gedenkens Artikel und Fotos: Frau Grell Minusgrade zeigte das Thermometer am 12.12.2022. Der Witterung zum Trotz fand an diesem Tag die Verlegung der ersten Stolpersteine in Nieder-Eschbach statt. An zehn Anwohner, die während des NS-Regimes Gewalt erfahren haben, diskriminiert und vertrieben wurden, erinnern die Stolpersteine. Zwei Lerngruppen, der damalige Leistungskurs Geschichte mit Frau…

28.04.2024 Ab aufs Rad fürs STADTRADELN

01.-21. Mai: Drei Wochen radeln für die OHS Autorin: Frau Muthig, Fotos: Klima-Bündnis, Felix Krammer Seit einigen Jahren nimmt die Otto-Hahn-Schule bei der internationalen Kampagne STADTRADELN teil und konnte in der Vergangenheit durch die vielen erradelten Kilometer schon einen Preis abstauben. Und auch in diesem Jahr heißt das Ziel: Aufs Treppchen unter den Frankfurter Schulen!…

25.04.2024 Nicht nur ein Label an der Wand

Die OHS – gelebte Umweltschule Autorin: Frau Muthig, Fotos: Frau Auth Dass die Themen Nachhaltigkeit, Bewusstsein für den Klimawandel und klimafreundliches Handeln in der Otto-Hahn-Schule groß geschrieben werden, zeigt sich im Schulalltag an zahlreichen stellen. Pflanzung eines Blühstreifens, mit der Rad zur Schule fahren – auch im Rahmen vom STADTRADELN, selbstgebaute Vogelhäuschen, Upcycling in der…

15.04.2024 MINT-Klasse besucht Feuerwehrzentrale

Schülerinnen und Schüler der 5Gd erhielten spannende Einblicke in die Aufgaben und Ausbildung der Feuerwehr  Autor: Herr Woldt  Am 20.3.24 besuchte die Klasse 5Gd die Feuerwehrzentrale der Stadt. Die Feuerwehr hat über 1000 Mitarbeiter in Frankfurt und bildet Jugendliche in zahlreichen Berufen aus. Häufig sind diese dem MINT-Bereich nahe. Die Schülerinnen und Schüler lernten außerdem…