20.06.2022 OHS beim „Markt der Vereine“

Schule auf Stadtteilfest vertreten Autorin: Frau Muthig / Logos: Herr Fastabend Die Schüler*innen und Lehrkräfte der Otto-Hahn-Schule sind inzwischen Stadtteiljubiläums-Profis – mit dem „Markt der Vereine“ steht die vierte Veranstaltung des Nieder-Eschbacher Stadtteiljubiläums auf dem Plan der Schulgemeinde. Neben dem Outdoor-Licht-Event „Lichtblicke“, der Kunstausstellung „Hahnsinn“ und dem Theater-Musik-Projekt „North Side Stories“ präsentiert sich die Schule…

13.06.2022 Stadtteil(jubiläum) zum Anfassen

Besuch der evangelischen Kirche Nieder-Eschbach Autor und Foto: Herr Wellershaus Die Kirche ähnelt einer Heuscheune, das „Dach durchlöchert“, das „Gebälk verfault“ und die Kirchenglocken geraubt – verantwortlich für diesen Zustand sollen die Truppen Kaiser Karls V. sein. Das zumindest berichtete der Bürgermeister der Gemeinde Nieder-Eschbach im Jahr 1655 seinen Herren in Hanau, als er um…

04.06.2022 Schüler*innen beim Projekt „me2you“

Sich kreativ ausleben Autor und Foto: Jugendhilfe der OHS Die Jugendhilfe der Otto-Hahn-Schule hatte die Möglichkeit mit einer Gruppe von Schüler*innen an dem Kooperationsprojekt me2you teilnehmen. Innerhalb des Projektes konnten die Schüler*innen verschiedene Arten der Fotografie kennenlernen, durch bereitgestelltes Material ausprobieren und eigene Ideen einbringen. Es gab eine ausführliche Einführung und viel Zeit zum Experimentieren…

29.05.2022 WALK!

Intensivklasse beim Projekt der Schirn Autorin und Fotos: Frau Muthig „Let’s go! Das Gehen in der Kunst“ – unter diesem Motto lief das Projekt der Schirn Kunsthalle, das in enger Zusammenarbeit mit Jugendeinrichtungen und Intensivklassen in und um Frankfurt in den letzten Monaten stattfand. Die Intensivklasse 8GI war eine von sechs teilnehmenden Jugend- bzw. Schulgruppen.…

28.05.2022 Besuch im Unverpacktladen „gramm.genau“

Der WPU-Kurs „Umwelt und Nachhaltigkeit“ im Unverpacktladen in Bockenheim Autorinnen: Lea, Jule, Marie (10G) Ein Unverpacktladen ist ein Einzelhandelsgeschäft, in dem das Sortiment größtenteils lose, ohne Plastikverpackungen bzw. Gebinde, verkauft wird. Ziel eines solchen Unverpacktladens ist es, den Verpackungsmüll zu vermeiden. Der „gramm.genau“-Unverpacktladen mit einem Café, welcher auch auf möglichst viel Müll verzichtet, ist der…

03.05.2022 Songaufnahmen für die „North Side Stories“

Jetzt buchen! Nur noch wenige Plätze verfügbar! Autorin und Fotos: Frau Muthig In etwa zwei Wochen (Donnerstag, 19.05.2022) ist es soweit: Das große Schulprojekt „North Side Stories“ wird in der Großen Aula uraufgeführt. Die Vorbereitungen dazu liegen in den letzten Zügen. So nahmen die Schüler*innen der 8GA in dieser Woche ihren Song auf, für den…

02.05.2022 Die Werkstatttage

Praktikum der 8R Artikel und Fotos: WPU Rasende Reporter*innen Die Klassen 8RA und 8RB waren die zwei Wochen vor den Osterferien in einem Praktikum bei der Handwerkskammer Frankfurt/Rhein-Main am Hauptbahnhof. In diesem Praktikum konnten die beiden Klassen fünf Berufsfelder kennenlernen. Die Berufe waren Friseur*in, Zweirad-Mechatroniker*in, Energie- und Gebäudetechniker*in, Metallbauer*in sowie Maler*in und Lackierer*in. Die beiden…

24.04.2022 „Ich bin ein Fan unserer Schule“

Kapfenberger als (fast) neuer stellvertretender Schulleiter Autorin und Foto: Frau Muthig „An unserer Schule werden wichtige Herausforderungen unserer Zeit angegangen“, antwortet Dirk Kapfenberger auf die Frage, was er an der Otto-Hahn-Schule schätze. Dazu würden z. B. das Lions-Quest-Programm, die Lernzeiten als Konzept selbstorganisierten Lernens und die Konzentration auf die Grundkompetenzen junger Menschen zählen. Seit Beginn…

22.03.2022 Zweite Spendenaktion für Menschen in der Ukraine

Ganze Schule beteiligt sich Autorin: Frau Muthig / Fotos: Frau Schmitt Nachdem die erste Spendenaktion der 7GD Anfang März bereits viel Anklang fand, f+hrtedie Klasse zusammen mit ihrer Lehrerin Anna Schmitt eine zweite Aktion durch. Zahlreiche Schüler*innen und Lehrkräfte brachten Sachspenden in den Klassenraum der 7GD, wo diese von den Schüler*innen sortiert und verpackt wurden.…

11.03.22 SAVE THE DATE – Hahnsinn 29.03.22

Produktion auf Hochtouren Autorin: Dorothee Kappes Auf die große Hahnsinn-Ausstellung am 29. März kann sich jeder freuen. Der Gestaltungsprozess nimmt Form an. Gemeinsam mit der Künstlerin und Grafikdesignerin Susanne Köhler aus Frankfurt entstehen derzeit im Kunstunterricht des Abiturjahrgangs „Urban Sketchings“. Dabei werden besondere Eindrücke aus dem Städtchen Nieder-Eschbach zeichnerisch festgehalten. Gefragt ist hierbei allerdings keine…