24.10.2022 Ausstellung zum „9. November“

Schüler*innen präsentieren ihre Werke Autorin: Frau Muthig / Plakat: Herr Fastabend Wer sich mit der jüngeren deutschen Geschichte auseinandersetzt, stolpert zwangsläufig immer wieder über ein bestimmtes Datum: den 9. November – beginnend mit dem Jahr 1848, in dem Robert Blum, Mitglied der Frankfurter Nationalversammlung, hingerichtet wurde. Doch auch im 20. Jahrhundert fanden am 9. November…

19.10.2022 Nächste Veranstaltungen für das Stadtteiljubiläum

Projekttag als Vorbereitung für den „9. November“ Autorinnen und Fotos: WPU Reporter*innen (Nelly Cradle, Sophie Mentzler) „Das Projekt soll eine Message an die Leute sein“, sagt Abdel aus der 10GD. Was geschah am 9. November 1938? Wenn Sie diese Frage interessiert, können Sie sich am 9., 23. und 24.11 einen Einblick in diese Ereignisse verschaffen.…

15.10.2022 Die Otto-Hahn-Schule erhält den dritten Stern

Erneute Auszeichnung als MINT-freundliche Schule Autorin: Frau Haas 60 Schulen aus Hessen wurden im Rahmen einer Onlineveranstaltung vom stellvertretenden Vorsitzenden von MINT-Zukunft e.V. Prof. Dr. Hannes Federath als „MINT-freundliche Schule“ ausgezeichnet.  Die Otto-Hahn-Schule erhielt nach erneuter Bewerbung und Prüfung als eine von 17 hessischen Schulen das Signet „MINT-freundliche Schule“ nach 2016 und 2019 nun bereits…

06.10.2022 Neue MINT-Klassen besuchen Goethe Universität

Teilnahme an der 19. Frankfurter Kinder-Uni am Donnerstag, den 6. Oktober 2022 Autorin: Frau Schmitt Die beiden neuen MINT-Klassen, der Otto-Hahn-Schule, 5GC und 5GD, haben ihren ersten Ausflug an die Goethe Universität Frankfurt gemacht. Innerhalb der 19. Frankfurter Kinder-Uni Tage haben die Klassen mit vielen anderen Frankfurter Schulen die Vorlesung „Wofür braucht ein Computer Strom?“…

08.09.2022 Herzlich Willkommen an der OHS!

Einschulung der neuen 5. Klassen Artikel und Fotos: Frau Muthig „Herzlich Willkommen, schön, dass ihr da seid!“, hieß es im Begrüßungslied der Klassen 6GC und 6FC. Die Schüler*innen der neuen 5. Klassen, deren Eltern, Geschwister und Großeltern füllten am Dienstagvormittag die Sporthalle, um gespannt zu verfolgen, wer die neuen Klassenkamerad*innen und die Klassenlehrkräfte werden sollten.…

31.07.2022 Tränenreicher Abschied

OHS nun ohne Hehlgans und Langer Autorin und Fotos: Frau Muthig Sichtlich gerührt saßen die beiden Lehrerinnen Heike Hehlgans und Katharina Langer in der ersten Reihe, als zahlreiche Kolleg*innen, derzeitige und ehemalige Schüler*innen ans Mikro traten und die beiden verabschiedeten. Frau Hehlgans verlässt nach fast drei Jahrzehnten die OHS in Richtung Ruhestand, Frau Langer wechselt…

31.07.2022 Umbau macht Fortschritte

Umzug ins sanierte B-Gebäude für Sommer 2023 geplant Autorin und Fotos: Frau Muthig Wie alle Bauvorhaben derzeit verzögert sich auch die Sanierung des B-Gebäude einige Monate. „Das hat mehrere Gründe: Zum einen haben sich während des Umbaus Abweichungen von den Bestandsplänen ergeben, die teilweise einige Jahrzehnte alt sind,“ erklärt der leitende Architekt Joachim Raab. Wenn…