01.06.2023 Noch vier Wochen bis zum Konzert

Buchen Sie jetzt Ihren Platz! Autorin: Frau Muthig / Flyer: Herr Scharfenberger, Herr Kübert, Frau Muthig Genau 150 der verfügbaren 350 Plätze für das Open Air Konzert auf dem Roten Platz sind schon weg. Also zögern Sie nicht und buchen noch heute Ihren Platz für das Konzert unter folgendem Link: www.terminland.de/lichtblicke.ohs Die Sänger*innen des Chors…

01.06.2023 Training und gute Vorbereitung haben gefruchtet

Bundesjugendspiele an der OHS Autorinnen: Alvina Rose, Nelly Cradle (WPU Rasende Reporter*innen), Fotos: Frau Muthig, Herr Fastabend Sport soll Spaß machen! Damit das auch bei den Bundesjugendspielen für mehr Schüler*innen der Fall ist hat sich die Otto-Hahn-Schule dieses Jahr für eine etwas aufregendere Version entschieden. Die traditionellen Disziplinen wurden etwas abgeändert und für die Schüler*innen…

31.05.2023 Ab aufs Rad!

„Bikeschool“ an der OHS Autorin: Anna Richardt, Fotos: Sophie Mentzler (beide WPU Rasende Reporter*innen) Dank des Engagements von Frau Gajic von der Jugendhilfe der OHS, der Förderung der AOK und der Spende des Fördervereins hat die OHS seit diesem Halbjahr 14 Mountainbikes. Im Oktober letzten Jahres hat Frau Gajic eine Fortbildung „„Mountainbiking im Schulsport“ teilgenommen…

15.05.2023 Bunter Vogel statt Schluckspecht

Zwei Schüler der 7Ga holen Sonderpreis Autorin und Fotos: Frau Muthig Die Aufregung war groß – schließlich hatte sich der hessische Minister für Soziales Kai Klose angekündigt, um die Sieger*innen aus Hessen des diesjährigen Plakatwettbewerbs „bunt statt blau“ auszuzeichnen. Ausrichterin war die DAK-Gesundheit, um auf die Folgen des Alkoholkonsums – gerade bei Heranwachsenden – aufmerksam…

20.03.2023 Jugendbuchautor Dirk Reinhardt an der OHS

Selfies zum Abschied Autorinnen: Sophie Mentzler, Anna Richardt (WPU Reporterinnen) / Fotos: Frau Muthig Protestgruppen aus der Zeit des Nationalsozialismus? Junge Menschen kämpfen für ihre Freiheit zu dieser Zeit? Sofort denkt man an die Weiße Rose, aber natürlich gab es damals auch andere Widerstandsgruppen, wie die Edelweißpiraten. Sie waren eine Gruppe mutiger Jugendlicher, die zur…

08.01.2023 Neugestaltung des Schüler*innentreffs

Ein Ort zum Wohlfühlen Autorin und Fotos: Frau Günther Seit diesem Schuljahr können wir den Schüler*innentreff, der für die Jahrgänge 5, 6 und 7 als Spiel- und Aufenthaltsort täglich zugänglich ist, wieder uneingeschränkt öffnen. Und er ist kaum wiederzuerkennen! In einem Kooperationsprojekt zwischen der Pädagogischen Mittagsbetreuung und der Jugendhilfe und durch Fördergelder des Projektes  „Löwenstark“…

09.12.2022 OHS stellt sich vor

Tag der offenen Schule war ein Erfolg! Autorinnen: Anna Richardt, Nelly Cradle (WPU Reporter*innen), Fotos: Frau Muthig Am vergangenen Samstag bekamen Eltern und Kinder, am Tag der offenen Tür, die Möglichkeit sich einen Überblick über die Schule und ihre Angebote zu verschaffen. Schüler*innen sowie Lehrer*innen stellten zum Beispiel die WPUs, das Lernzeit-Angebot und den MINT-Schwerpunkt…

05.12.2022 Viel Applaus für Musiker*innen

Konzerte begeistern Publikum Autorinnen: Philine Bauer, Anna Richardt, Sophie Mentzler (WPU Reporter*innen), Fotos: Herr Höller, Frau Sondermann Nach den vergangenen Veranstaltungen für das 1250-jährige Stadtteiljubiläum ist allen klar, wie viele Talente unsere Schule beherbergt. Bei der letzten Veranstaltung für dieses Jubiläum, den Schulkonzerten vom 23. und 24.11.2022, haben dies die über 180 Schüler*innen erneut bewiesen.…

08.11.2022 Alle 6. Klassen auf der Wegscheide

Gelungene Klassenfahrt im Herbst Autorin: Philine Bauer (WPU Reporter*innen) / Fotos: Frau Mazid, Herr De Lutiis Vom 04.10.2022 bis zum 07.10.2022 fand die Klassenfahrt aller acht 6. Klassen statt. Am Dienstagmorgen fuhren sie los zur Wegscheide und kehrten am Freitagabend wieder zurück. Besonders beliebt waren das Fußball- und Tischtennistunier und die Wanderung nach Bad Orb.…