13.11.2024 Besuch im Uni-Chemielabor

Die MINT-Klasse 7GD der Otto-Hahn-Schule forscht an der Goethe-Universität Autorin und Fotos: Frau Schmitt Die MINT-Klasse 7GD der Otto-Hahn-Schule Frankfurt am Main durfte im November 2024 einen spannenden Ausflug in das Chemie-Schüler-Labor der Goethe-Universität unternehmen. Begleitet von Herrn Woldt und Frau Schmitt erhielten die Schülerinnen und Schüler die Gelegenheit, selbst zu forschen und die Labore…

12.11.2024 Von fliegenden Eiern und vom Lernen lernen

Intensive Arbeit auf Seminarfahrt der E-Phase Autorin und Fotos: Frau Muthig Der Übergang in die Oberstufe hält einige Herausforderungen bereit. Neue Klassen, neue Lehrkräfte, viele jahrgangsgemischte Kurse, unterschiedliche Voraussetzungen, die aus der Sekundarstufe I mitgebracht werden. Ein wichtiger Baustein, um sich in der Oberstufe zurechtzufinden und den Herausforderungen entspannter zu begegnen, ist die Seminarfahrt in…

08.11.2024 OHS gewinnt erneut beim „Chemie- mach mit!“- Wettbewerb

Rege Beteiligung auch in den MINT-Klassen Autor: Herr Woldt Christian und Darius Kriesel aus der 9 Gc haben es erneut geschafft: Sie belegten mit ihrer Präsentationsmappe zum Thema „Bunte Erfrischungen“ den 3. Platz im Landeswettbewerb. Bei dem diesjährigen Wettbewerb wurden Farbstoffe in Erfrischungsgetränken erforscht. Diese können natürliche Farbstoffe sein, wie ß-Carotin in Fanta und Anthocyane…

28.10.2024 Otto-Hahn-Schule beim Frankfurt Marathon

Team „Ottohahnsinn“ zeigt Teamgeist und Spontanität! Autorin und Fotos: Frau Schmitt Am Sonntag, den 27. Oktober 2024, fand der diesjährige Frankfurt Marathon statt und die Otto-Hahn-Schule war mit einem besonders motivierten Team vertreten: Unter dem Teamnamen „Ottohahnsinn“ trat eine Marathonstaffel an, bestehend aus dem Schüler Kofi Becher aus der Q3 sowie den Lehrkräften Herr Fastabend,…

26.10.2024 Lucas Filmfestival – Filmpatenschaft der 8GA

Autorin: Frau De Rosa Die Klasse 8Ga hat an einer Filmpatenschaft im Rahmen des Lucas Filmfestivals teilgenommen. In diesem Zusammenhang haben sich die Schülerinnen und Schüler den Film „Sieger Sein“ von Soleen Yusef mehrmals angeschaut und damit kritisch auseinandergesetzt.    Am 10.10. hat die Klasse im Rahmen des Festivals im Kinosaal des Deutschen Filmmuseums in…

20.10.2024 NaWi-Rallye für Viertklässler:innen im Januar

Anmeldung ab sofort möglich Autorin: Frau Muthig / Flyer: Frau Petri Die Otto-Hahn-Schule hat für Viertklässler:innen ein ganz besonderes Angebot: Die NaWi-Rallye. Dazu sind alle Grundschüler:innen, die derzeit eine 4. Klasse besuchen, neugierig sind und Lust haben zu experimentieren, eingeladen. Nach einer kurzen Begrüßung in der Großen Aula führen die Kinder, angeleitet durch OHS-Lehrkräfte und…

19.10.2024 Anmeldung zu „Der 9. November – bewegend“ ab sofort möglich

Schüler:innen gestalten Ausstellung Autorin: Frau Muthig / Flyer: Frau Petri Die Ausstellung zum „9. November“ hat an der Otto-Hahn-Schule eine lange Tradition. Der für die deutsche Geschichte bedeutsame Tag steht dabei im Fokus. Schüler:innen der Jahrgänge 9 bis 13 haben sich in den letzten Wochen intensiv mit den Ereignissen der Jahre 1848, 1918, 1923, 1938…

08.10.2024 Erfolgreiche Teilnahme am BundesUmweltWettbewerb

Sechs Schülerinnen der MINT-Klasse 7GC für ihre Ideen ausgezeichnet  Autorin: Frau Weißbecker Letztes Schuljahr hat die MINT-Klasse (jetzige 7GC) im Rahmen des BundesUmweltWettbewerbs Projekte erarbeitet, die verschiedenste Umweltprobleme thematisieren. Nun wurden sechs Schülerinnen durch Urkunden Dank und besondere Anerkennung für ihre erfolgreiche Teilnahme ausgesprochen. In ihrem Projekt „Müllsammeln im Wald“ haben die Schülerinnen das Problem…

27.09.2024 „Für die Zukunft der Erwachsenen von morgen“

Lions Quest-Fortbildung für Lehrkräfte Autor:innen und Fotos: WPU Rasende Reporter:innen „Lehrkräften werden die Erwachsenen von morgen anvertraut“, sagte Werner von Sengbusch vom Lions Club Frankfurt-Rhein-Main in seiner Begrüßungsrede zur momentan stattfindenden Fortbildung „Lions Quest – Erwachsen werden“, die vom Lions Club finanziert wird. Knapp 30 Lehrer:innen, sechs davon von der Otto-Hahn-Schule, lernen bei diesem dreitägigen…