15.09.2024 Mit Mut, Witz und Wissen auf der Bühne

OHSler:innen beim U20 Science Slam Artikel und Fotos: Frau Muthig In drei knackigen Workshop-Tagen bereiteten sich die teilnehmenden Schüler:innen unter der professionellen Anleitung des Slammers Dirk Hülstrunk auf den U20 Science Slam vor. Sie suchten sich Themen aus, die sie interessierten, recherchierten im Internet nach geeigneten Quellen, um das Thema mit Fachwissen zu unterfüttern, schrieben…

13.09.2024 Zoobesuch der MINT-Klasse 6GD

Autor: Herr Woldt Die Klasse 6GD machte eine Exkursion in den Frankfurter Zoo, um die Netzgiraffen, als Savannen-Bewohner und die Okapis, die sogenannten „Waldgiraffen“, genauer in Augenschein zu nehmen. Besonderes Augenmerk sollte auf das Okapi-Jungtier gelegt werden, das am 12.07.24 im Frankfurter Zoo geboren wurde. Leider machte die kühle Witterung eine ausgiebige Beobachtung unmöglich, da…

28.08.2024 Willkommen an der OHS!

Knapp 200 neue Fünftklässler*innen eingeschult Autorin und Fotos: Frau Muthig Die Aufregung am Dienstagmittag war groß – schließlich war es der erste Tag an der neuen Schulen für die Fünftklässler*innen. Gemeinsam mit ihren Eltern versammelten sie sich in der Großen Aula und wurden von Dirk Kapfenberger, Schulleiter der Otto-Hahn-Schule, und Anke Zawada, Stufenleiterin 5/6 mit…

17.07.2024 „Goodbye to Franz Kasperski“

Kolleg*innen verabschiedet Autorin und Fotos: Frau Muthig Am Ende des Schuljahres verließen einige Kolleg*innen die OHS. Schulleiter Dirk Kapfenberger bedankte sich bei den Lehrkräften im Vorbereitungsdienst, die in den letzten Wochen ihre Staatsexamina bestanden haben, für ihre engagierte Arbeit an der Schule und wünschte ihnen für ihre neuen Aufgaben nur das Beste. Verabschiedet wurden Frau…

13.07.2024 Ein neuer Lebensabschnitt beginnt

Haupt- und Realschüler:innen verabschiedet Artikel und Fotos: Frau Muthig Kurz vor dem Ende des Schuljahres füllte sich die Große Aula mit Eltern, Familienmitgliedern und Freund:innen der Haupt- und Realschüler:innen, die bei der diesjährigen Feier ihre Abschlusszeugnisse erhielten. Von 49 Realschüler:innen erreichten ganze 30 Jugendliche die Eignung für die Gymnasiale Oberstufe. Einige von ihnen werden auch…

12.07.2024 Zertifikate für MINT-Wettbewerbe

Feierliche Überreichung in der Großen Aula Artikel und Fotos: Frau Muthig Seit einigen Jahren ist die Otto-Hahn-Schule nicht nur eine MINT-freundliche Schule, sondern auch eine MINT-EC-Schule und damit als Mitglied des internationalen Excellence-Schulnetzwerkes ausgezeichnet. In diesem Zusammenhang nehmen Schüler*innen in den verschiedenen MINT-Bereichen (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft, Technik) immer wieder an Wettbewerben teil. Um dieses über…

08.07.2024 Erfolgreiche Teilnahme am Jugendwettbewerb Informatik

Zwei Schülerinnen und Schüler schaffen es in die 3. Runde Autorin: Frau Fischer   Die Schüler*innen des WPU-Kurses „Informatik“ nahmen dieses Jahr am Jugendwettbewerb Informatik (JwInf) teil und stellten ihre Programmierkenntnisse unter Beweis. Der Wettbewerb findet jedes Jahr im Februar (Runde 1), März (Runde 2) und September (Runde 3) statt. Jede*r Teilnehmer*in erhält eine Urkunde.…

08.07.2024 Mathe-Känguru 2024

Erfolgreiche Teilnahme am Mathe-Känguru-Wettbewerb  Autorin: Frau Fischer Insgesamt 128 Schüler*innen der Jahrgangstufen 5 bis Q2 nahmen am diesjährigen Känguru-Wettbewerb teil. Der Wettbewerb fand dieses Jahr nach den Osterferien und nicht, wie gewohnt, am dritten Donnerstag im März statt.  Moritz Rettig (5GD) erreichte 88,25 von 120 Punkten und gewann damit den 1. Preis. Jonas Rettig (7GC)…