30.09.2025 Auszeichnung für die OHS

OHS ist wieder Umweltschule Autorin: Frau Muthig, Foto: Frau Auth Vor wenigen Tagen wurde die OHS zum zweiten Mal als Umweltschule ausgezeichnet. Der offizielle Titel „Hessische Umweltschule – Lernen und Handeln für unsere Zukunft“ wird von den Hessischen Ministerien für Kultus, Bildung und Chancen sowie Landwirtschaft und Umwelt, Weinbau, Forsten, Jagd und Heimat verliehen. Prämiert…

weiterlesen

29.09.2025 Studienfahrt unter der Sonne Griechenlands

Studienfahrt der Q3 Autorin: Frau Muthig, Fotos: Frau Jungbluth Fünf der sechs Klassen des aktuellen Abiturjahrgangs verbrachten ihre Studienfahrt in Griechenland. Einige Tage erkundeten die Schüler:innen Athen und besichtigten die monumentalen Bauwerke der Antike. Anschließend ging es noch für einige Tage nach Tolo, wo unter anderem ein Bootsausflug auf die Schüler:innen wartete.

weiterlesen

27.09.2025 Zwischen Nachtwanderung und Lagerfeuer

Jahrgang 6 auf der Wegscheide Autor:innen: WPU Rasende Reporter:innen, Fotos: Herr Munteanu Mit dem Rucksack, der Hoffnung auf gutes Wetter und einer gehörigen Portion Neugier im Gepäck machten sich die Sechstklässler:innen auf den Weg zu ihrer ersten Klassenfahrt an der Otto-Hahn-Schule. Angekommen am Frankfurter Landschulheim Wegscheide wurden den Klassen jeweils eigene Häuser zugeteilt. Der Aufenthalt…

weiterlesen

27.08.2025 Der neue Vorstand des Fördervereins stellt sich vor

Autor und Foto: Förderverein OHS Am 6. Mai wurden bei der Jahresmitgliederversammlung die Aktivitäten des Fördervereins im letzten Schuljahr vorgestellt und ein neuer Vorstand gewählt. Andrea Herschbach wurde wieder zur 1. Vorsitzenden gewählt, Patricia Grossmann zur neuen 2. Vorsitzenden. „Mir liegt viel daran, dass der Verein weiter besteht und die Projekte der Schule unterstützen kann.”,…

weiterlesen

21.08.2025 Highlights und Aha-Momente beim „Kolleg für junge Talente“

Achte Generation des Kollegs für junge Talente der Stiftung Polytechnische Gesellschaft feierlich verabschiedet Artikel und Fotos: Frau Wohlleben Die Stipendiatinnen und Stipendiaten des diesjährigen Kollegs für junge Talente, einem Programm der Stiftung Polytechnische Gesellschaft, wurden im Rahmen einer Feier am 1. Juli 2025 verabschiedet. In diesem Jahr waren die beiden Schülerinnen Grace Asemota und Karla…

weiterlesen

20.08.2025 Kulturelle Vielfalt leben!

Lions-Quest-Fortbildung „Zukunft in Vielfalt“ zur Förderung der interkulturellen Kompetenz Autorin und Fotos: Frau Wohlleben Der Titel der Fortbildung „Zukunft in Vielfalt“ ist Programm! In einer eineinhalbtägigen Fortbildung am 2. und 3. Juli 2025 im Darmstädter Hof in Nieder-Eschbach lernten die 25 Teilnehmerinnen und Teilnehmer das Konzept des Lions-Quest-Programms „Zukunft in Vielfalt“ kennen. Unter Leitung des…

weiterlesen

16.08.2025 Vom wilden Eck zum lebendigen Lernort

Rückblick auf den WPU „Urban Gardening“ – Schuljahr 2024/25 Autorin und Fotos: Frau Schmitt Wie sah unser Urban Garden zu Beginn des letzten Schuljahres aus? Verwuchert, unübersichtlich, mit viel „Da-geht-was!“-Potenzial. Was ist daraus geworden? Ein vielfältiger, bunter Lern- und Aufenthaltsort – gestaltet von unseren Schüler:innen im WPU Urban Gardening. Gleich zu Jahresbeginn packten die Schüler:innen…

weiterlesen