01.08.2021 Otto-Hahn-Schule gewinnt erneut im Landeswettbewerb „Chemie-mach mit!

Die OHS hat es erneut geschafft! Gleich sechs Schüler der MINT Klasse 5 haben beim diesjährigen Landeswettbewerb „ Chemie- mach mit!“ in der Kategorie „Frühstarter“ einen 3. Preis gewonnen. Autor: Herr Woldt In dem diesjährigen Wettbewerb ging es um das Element Silber. Die Schülerinnen und Schüler mussten dabei knifflige Fragestellungen experimentell bearbeiten: „Enthalten silbrig glänzende…

15.06.2021 Bienen-AG unterstützt Ausstellung zum Weltbienentag in der Stadtteilbibliothek

Autorinnen: Frau Nebelung-Dittrich und Frau Baumann  Der Weltbienentag am 20.05. war Anlass für die Ausstellung rund um das Thema Bienen in der Stadtteilbibliothek Nieder-Eschbach. Neben Informationsmaterial für Groß und Klein kann man sich mit ausleihbaren Medien sowie Tipps und Anleitungen für kreative Aktivitäten versorgen. Aber auch Gegenstände und Arbeitsmaterial aus der Imkerei dürfen bestaunt werden…

07.06.2021 Erfolgreiche Teilnahme am Wettbewerb „Chemie, die stimmt“

Fünf Schülerinnen und Schüler der Klasse 10Ga nahmen an der „Juniorchemie-olympiade“ teil  -zwei Schülerinnen erhielten die Zulassung zur 2. Runde Autorin: Frau Haas Patricia Grigoret, Laura Koch, Zhanna Potseluieva-Duzhan, Hengjia Ren und Alexander Wills aus der Klasse 10Ga haben sehr engagiert die anspruchsvollen und vielfältigen Aufgaben der 1. Runde des Wettbewerbs „Chemie, die stimmt“ bearbeitet.…

23.05.2021 Wettbewerb „Flotte Kette“ – Otto-Hahn-Schülerin gewinnt Preis auf Regionalebene

Hengjia Rens Video einer Kettenreaktion überzeugte die Jury auf Regionalebene Autorin: Frau Haas In der Schulrunde der Otto-Hahn-Schule, wurden acht Schülerinnen und Schüler verschiedener Jahrgangsstufen für äußerst kreative und vielfältige Videos zum Thema Kettenreaktionen ausgezeichnet. Wer mag, kann sich hier einen Eindruck von den Videos verschaffen. Die erstplatzierten Videos der Schulrunde traten dann in der…

31.03.2021 Wettbewerb „Flotte Kette“

Schülerinnen und Schüler drehten kreative Videos von Kettenreaktionen Autorin: Frau Haas Im Rahmen des vom MINT-ec-Netzwerk Rhein Main ausgelobten Wettbewerbs „Flotte Kette“ waren die Schülerinnen und Schüler der MINT-ec-Schulen aus dem Rhein-Main Gebiet aufgefordert selbstgedrehte Videos zu Kettenreaktionen einzureichen. Dabei spielten neben der Inszenierung u.a. die Anzahl der Übergänge sowie die Einbeziehung möglichst vieler unterschiedlicher…

18.02.2021 180 Teilnahmen am Informatik-Biber-Wettbewerb 2020

Drei Preisträgerinnen  Autorin: Frau Böhmer Vom 09. bis 20. November 2020 nahmen insgesamt 180 Schüler*innen von der 5. Klasse bis zur Q1 erfolgreich am Informatik-Biber teil, dem größten Informatik-Schülerwettbewerb Deutschlands.  Am Computer lösten sie alleine oder im Team Aufgaben, hinter denen ein wichtiges Prinzip der Informatik steckt. Zum Lösen der Aufgaben sind aber keinerlei Informatikkenntnisse…

25.11.2020 Ehrung der Otto-Hahn-Schule als MINT-EC-Schule

Feierliche Aufnahme der Schule in das nationale Excellence-Netzwerk im Rahmen der Jubiläumsveranstaltung Autorinnen: Frau Haas, Frau Muthig / Fotos: Frau Muthig Im Rahmen der MINT-EC-Schulleitertagung am 06. November 2020, die aufgrund der Corona-Pandemie virtuell stattfand, wurde die Otto-Hahn-Schule offiziell in das Excellence-Netzwerk aufgenommen. Die Bewerbung der Otto-Hahn-Schule überzeugte die Fachjury im diesjährigen Auswahlverfahren mit einem…

23.11.2020 OHS erneut erfolgreich beim Wettbewerb „Chemie – mach mit!“

Experimente rund um das Thema Schokolade   Autor: Herr Woldt Die Klasse 7Gd der Otto-Hahn-Schule hat auch dieses Jahr erfolgreich im Landeswettbewerb „Chemie – mach mit!“ teilgenommen. Aufgrund des Corona- Pandemie bedingten Lockdowns mussten die Schülerinnen und Schüler die Experimente zuhause durchführen. Die Motivation zur Teilnahme lag besonders am Thema des diesjährigen Wettbewerbs – es ging…

18.08.2020 Erfolgreiche Teilnahme am Wettbewerb „Chemie mach mit“      

Zwei Otto-Hahn-Schüler werden als Landespreissieger mit dem 2. Platz ausgezeichnet Autorin: Frau Haas Gut 40 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5 bis 9 der Otto-Hahn-Schule nahmen erfolgreich am Chemiewettbewerb mit dem Thema „tolle Knolle“ teil. Dabei erreichten Sina Kratzer und Max Schubert aus der Klasse 7Gd jeweils einen hervorragenden 2. Platz. Auch Schülerinnen und Schüler…

03.07.2020 Erstmalige Teilnahme am Jugendwettbewerb Informatik

Lennart Schroth schafft es in die 3. Runde Autorin: Frau Böhmer Die Schüler*innen des WPU-Kurses „Robotik“ nahmen dieses Jahr erstmals am Jugendwettbewerb Informatik (JwInf) teil und stellten ihre Programmierkenntnisse unter Beweis. Den Aufgaben der ersten Runde stellten sich die Schüler*innen noch in der Schule, während sie die Aufgaben der zweiten Runde, aufgrund der Schulschließung, zu…