27.01.2023 Schüler*innen gedenken den Opfern des Nationalsozialismus

Jahrestag der Befreiung des Vernichtungslagers Auschwitz Autorin und Fotos: Frau Grell Der 27. Januar ist der Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus und war dieses Jahr Anlass für die Schüler*innen der 10Ga im Rahmen des Geschichtsunterrichts die neu verlegten Stolpersteine in Nieder-Eschbach zu besuchen und zu reinigen. Gemeinsam mit Frau Sabine Klopp, einem…

23.01.2023 Der große Rechtschreibwettbewerb

„Die OHS schreibt!“ Autorin: Alvina Rose / Fotos: Anna Richardt (beide WPU Reporter*innen) Am 13.01. schrieben die Schüler*innen die E-Phase den großen Rechtschreibwettbewerb, um sich für das Schulteam und damit den Wettbewerb „Frankfurt schreibt!“ zu qualifizieren. Bevor es losging, wurden die Regeln mithilfe einer Präsentation von Frau Muthig erklärt, die den Wettbewerb für den Jahrgang…

22.01.2023 LQ-Seminar erfolgreich absolviert

Weitere neun Lehrkräfte zertifiziert Autorin: Frau Muthig / Fotos: Frau Wohlleben, Frau Muthig, Herr Hoffmann (Lions Club) Das Lions-Quest-Programm ist seit vielen Jahren sowohl ideell als auch im Stundenplan der jüngsten Schüler*innen fest verankert. Mit diesem Programm werden in der Sekundarstufe I vor allem soziale und emotionale Kompetenzen gefördert, z. B. durch Rollenspiele und eine…

18.01.2023 Verlegung von 10 Stolpersteinen in Nieder-Eschbach

Zwei Klassen der OHS beteiligt Autorinnen: Frau Grell, Frau Ruppert / Fotos: Frau Appel (extern) Die Schüler*innen der OHS gestalten auch nach den Feierlichkeiten zum 1250-jährigen Jubiläum von Nieder-Eschbach den Stadtteil aktiv mit. Zuletzt beteiligten sich der Leistungskurs Geschichte mit Frau Ruppert und die 10 Ga mit Frau Grell an der Verlegung von zehn Stolpersteinen…

08.01.2023 Neugestaltung des Schüler*innentreffs

Ein Ort zum Wohlfühlen Autorin und Fotos: Frau Günther Seit diesem Schuljahr können wir den Schüler*innentreff, der für die Jahrgänge 5, 6 und 7 als Spiel- und Aufenthaltsort täglich zugänglich ist, wieder uneingeschränkt öffnen. Und er ist kaum wiederzuerkennen! In einem Kooperationsprojekt zwischen der Pädagogischen Mittagsbetreuung und der Jugendhilfe und durch Fördergelder des Projektes  „Löwenstark“…

07.01.2023 Urkunden für alle Teilnehmer*innen

Abschlussveranstaltung zum Stadtteiljubiläum Autorin: Nelly Cradle (WPU Reporter*innen) , Fotos: Frau Muthig In seinen Reden bedankte Herr Scharfenberger sich für das Engagement, die motivierte Arbeit und die erfolgreichen Ergebnisse der Schüler*innen an den Veranstaltungen des Stadtteiljubiläums „1250 Jahre Nieder-Eschbach“. Alle Anwesenden trugen dazu bei, dass die Projekte so erfolgreich waren. Ohne die Unterstützung jeder einzelnen…

09.12.2022 OHS stellt sich vor

Tag der offenen Schule war ein Erfolg! Autorinnen: Anna Richardt, Nelly Cradle (WPU Reporter*innen), Fotos: Frau Muthig Am vergangenen Samstag bekamen Eltern und Kinder, am Tag der offenen Tür, die Möglichkeit sich einen Überblick über die Schule und ihre Angebote zu verschaffen. Schüler*innen sowie Lehrer*innen stellten zum Beispiel die WPUs, das Lernzeit-Angebot und den MINT-Schwerpunkt…

06.12.2022 Lest Gedichte!

Schreibwerkstatt mit Lyrikerin Safiye Can Autorin und Fotos: Frau Muthig Für die Schüler*innen des Deutsch Leistungskurses der Q1 stand am Montag, 05.12., die Schreibwerkstatt mit Safiye Can auf dem Stundenplan. Die Lyrikerin gehört zu den erfolgreichsten zeitgenössischen Dichter*innen Deutschlands – ihre drei Lyrikbände „Rose und Nachtigall“, „Kinder der verlorenen Gesellschaft“ und „Poesie und Pandemie“ gelten…