18.10.2023 So langsam eingegroovt

Neue Fünftklässler*innen an der OHS Artikel: Frau Muthig, Fotos: Frau Kasperski Sieben Wochen tummeln sich die neuen Fünftklässler*innen nun schon auf dem Schulgelände der OHS. Inzwischen konnten sie bei einer Rallye die Schule erkunden, wissen inzwischen, wo sich die Fachräume, die Schulbibliothek und das Sekretariat befinden. Bei den Einschulungsfeiern Anfang September wurden 178 Schüler*innen, verteilt…

10.10.2023 Rock Band bei Nordparkfestival

Band heizt Publikum ein Autorin: Anna Gerasimova (E1b), Fotos: Herr Kübert Schon als wir angekommen sind, herrschte eine positive Atmosphäre auf den Nordparkfestival. Bevor die eigentlichen Gäste gekommen sind, haben sich verschiedene Menschen zusammengefundenen, um alles aufzubauen. Jeder war sehr freundlich und hilfsbereit. Einen besonderen Dank and die Organisatoren, die uns geholfen haben und für…

03.10.2023 OHS ist Umweltschule!

Bildung für nachhaltige Entwicklung als Steckenpferd Autorin: Frau Muthig / Foto: Frau Auth Themen wie Nachhaltigkeit, Umweltschutz und Energie sind aus unserer heutigen Gesellschaft nicht mehr wegzudenken. Schon die Kleinsten lernen, warum Wasser eine wichtige Ressource ist, bienenfreundliche Pflanzen von Bedeutung sind und Recycling mit Klimaschutz Hand in Hand geht. Durch alle Jahrgänge und nahezu…

23.07.2023 Vielfalt an der OHS? – Na klar!

Projektwoche in der letzten Schulwoche Artikel: Frau Muthig / Fotos: div. Lehrkräfte Beim Betreten des Schulgebäudes in der letzten Schulwoche ist schnell klar: Hier ist irgendetwas anders als sonst. In den Klassenräumen sitzen alters- und schulzweiggemischte Gruppen, über das Gelände wuseln Schüler*innen, um Aufträge für ihre Projekte zu erledigen, viele Schüler*innengruppen brechen zusammen mit ihren…

21.07.2023 Betrüger im Märchenwald?

Theater AG gibt pikante Einblicke in die Märchenwelt Artikel und Fotos: Frau Muthig Im sonst so beschaulichen Märchenwald treibt die Finanz- und Unternehmensberatung „McRumpel & Stilz“ ihr Unwesen. Mit zwielichtigen Geschäften, dubiosen Coachings und Seminaren, die den Teilnehmenden nur so das Geld aus der Tasche ziehen, mischen sie die Welt von Schneewittchen, Aschenputtel und Co.…

18.07.2023 Zwischen Wehmut und Freude

Sieben Kolleg*innen nehmen Abschied von der OHS Artikel und Fotos: Frau Muthig Neben der Oberstufenleiterin Dr. Elke Schmidt wurden vergangene Woche noch sieben weitere Lehrkräfte der Otto-Hahn-Schule verabschiedet. Drei von ihnen – Antje Schneider, Dorothea Kappes und Heino Mangels – werden das neue Schuljahr als Pensionär*innen beginnen, die vier anderen – Frank Benner, Carina Schneider,…

17.07.2023 Der letzte Tag an der OHS

92 Haupt- und Realschüler*innen verabschiedet Autorin und Fotos: Frau Muthig Die Rock Band sagte es mit den Worten von Alice Cooper: „School’s out for summer / School’s out forever“ – und die Message traf mitten ins Schwarze. Für die meisten Schüler*innen des Hauptschul- sowie Realschulzweigs, die vergangene Woche ihre Abschlusszeugnisse erhielten, ist die Schullaufbahn an…

13.07.2023 Gemeinsam fürs Klima!

Schüler*innen beim Klimalauf Artikel und Foto: Frau Herrmann   Das Deutsch-Französische Jugendwerk (DFJW) feiert 60-jähriges Bestehen. Getreu dem Jubiläumsmotto „Engagement leben, Zukunft gestalten“ beteiligte sich der Französischkurs 8R am DFJW-Klimalauf und sammelte in der Frankfurter Innenstadt und rund um den Main herum Müll auf (= „Kilometer für das Klima“).