18.12.2019 Der „Hahnsinn“ geht weiter…

„Hahnsinn“-Ausstellungseröffnung  Autorin: Dorothee Kappes Am 18.12.2019 war es mal wieder soweit. Die inzwischen alt bewährte Hahnsinn-Ausstellung fand erneut statt. Die nun schon seit 2012 gepflegte Ausstellungskultur an der OHS hat Tradition und zeigt regelmäßig Kunstwerke, die im Rahmen des Kunstunterrichts in verschiedenen Jahrgängen entstehen.

22.11.2019 Rezertifizierung als MINT-freundliche Schule

Vierköpfige Delegation nimmt die Ehrung für mathematisch-naturwissenschaftliches Engagement der Schule entgegen Autorin: Ulrike Haas Im Rahmen einer Feierstunde wurde die Otto-Hahn-Schule in Kassel als einer von 29 hessischen Schulen nach erneuter Bewerbung und Prüfung das Signet „MINT-freundliche Schule“ für drei weitere Jahre verliehen. Daneben wurden 19 weitere hessische Schulen zum ersten Mal als „MINT-freundliche Schule“…

14.11.2019 Berlinfahrt des PoWi-LK

PoWi-Leistungskurs zu Besuch in Berlin  Autor: Daniel Delmhorst Unser PoWi Leistungskurs der Q1c war in der letzten Woche auf Berlinfahrt. Auf dem umfangreichen Programm standen unter anderem politische Gespräche und der Besuch bekannter politischer Institutionen. Am ersten Tag, fanden bereits zwei interessante Gespräche statt. Im Treffen mit Hendrik Zörner, dem Pressesprecher des Deutschen Journalisten-Verbands, wurden…

12.11.2019 “Mein Fantasievogel“

Die Technik der Assemblage – Ein Wettbewerb der 5. Gymnasialklassen  im Kunstunterricht Autorin: Dorothee Kappes Alle Schülerinnen und Schüler der 5. Gymnasialklassen stehen gerade einer besonderen Herausforderung im Kunstunterricht gegenüber. Ihre Kunstlehrerinnen Frau Schmitt, Frau Angersbach und Frau Kappes arbeiten parallel mit viel Teamgeist im Kunstunterricht an einem besonderen Kunstprojekt. Aufgabe aller Schülerinnen und Schüler…

22.10.2019 Schneckenprojekt

Schneckennachwuchs an der Otto-Hahn-Schule Autorin: Frau A. Schneider Um das richtige Beobachten und Beschreiben zu erlernen,  ist es in den fünften Klassen der Otto-Hahn-Schule vorgesehen,  mit Weinbergschnecken zu arbeiten. Sie wurden in den Vorgärten der Lehrer und Lehrerinnen gesammelt und einige Wochen in Terrarien gehalten. Wichtig ist es, dort immer für eine hohe Luftfeuchtigkeit zu…

28.09.2019 OHS erstes Tennisturnier

Die Otto Hahn Schule nimmt erstmals an der Stadtmeisterschaft im Tennis teil Autorin: Lara Zerpilis, 7Gc Am 28. September 2019 nahm die Otto Hahn Schule mit Schülerinnen und Schülern aus den Klassen 5,7 und 8 erstmals an einem Tennisturnier teil. Früh am Morgen trafen wir uns mit Frau Brauser an der U-Bahn und machten uns…

23.09.2019 Victor Hugo: Notre-Dame de Paris

Ein Theaterstück mit Masken und Figuren in Französisch und Deutsch Autorin: Frau Leißner Am Montag, den 23. September, führte das deutsch-französische Figurentheater Théâtre Anima aus Berlin das Theaterstück «Notre-Dame de Paris» nach dem berühmten Roman von Victor Hugo in französischer und deutscher Sprache für die Französischschülerinnen und –schüler der Jahrgänge 7G, 7R, 8G, 9G und…