07.07.2024 Bundessiegerin kommt von der OHS

Großartige Leistungen bei „The Big Challenge“ Artikel und Fotos: Frau Muthig Da staunte die Schülerin Emilia Scheffel (5Gd) nicht schlecht, als ihr für den 1. Platz auf Bundesebene einen riesigen Pokal überreicht wurde. In ihrer Jahrgangsstufe hatte sie beim Englisch-Wettbewerb „The Big Challenge“ in der Kategorie „Onlineversion Spring“ bundesweit die höchste Punktzahl erreicht. Neben dem…

05.07.2024 Erinnerungen an ein großartiges Pilotprojekt „Coding & Kicken“

Digitale Bildung hautnah: Die Klasse 6GD hat vor einem Jahr den DFB-Campus besucht. Autorin: Frau Schmitt Die 5. Klasse hatte einen außergewöhnlichen Projekttag auf dem DFB-Campus, organisiert vom Telekom Konzernprogramm „Digitale Bildung & Schule“. Mit tatkräftiger Unterstützung des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) und MINT Zukunft e.V. stand der Tag ganz im Zeichen der „Digitalen Balance“ und…

03.07.2024 MINT-EC-Netzwerk Rhein-Main – „Flotter Wal“

Nour Alhakim vertritt die OHS als Schulsieger beim MINT-EC-Wettbewerb Bericht und Fotos: Herr Scheuermann „Baue ein Wal-Modell ohne Fernsteuerung, das auf den Grund eines 40 cm tiefen Aquariums taucht, dort für mindestens eine Minute liegen bleibt und dann wieder von allein auftaucht!“ lautete die Aufgabe des diesjährigen Wettbewerbs der MINT-EC-Schulen der Schulpartnerschaft Rhein-Main. Am Mittwoch,…

02.07.2024 Kommen Schwer-Ionen mit dem LKW zur GSI?

Physik LK in Darmstadt Autoren und Fotos: Physik-LK der Q2 und Herr Lamprecht Mit dieser nicht ganz ernstgemeinten Frage machte sich der Q2-Physik-Leistungskurs von Herrn Dr. Lamprecht am Donnerstag, den 13. Juni 2024 auf nach Darmstadt um die GSI (Gesellschaft für Schwerionenforschung) und die Baustelle für den Großbeschleuniger FAIR (Facility for Antiproton and Ion Research)…

01.07.2024 Tränen der Freude und der Rührung

Abiturient*innen verabschiedet Artikel: Frau Muthig, Fotos: Bianca Stöger (E2b) Wer den Blick durch die Große Aula der Otto-Hahn-Schule schweifen ließ, konnte allerlei Emotionen in den Gesichtern der Abiturient*innen lesen: Erleichterung, Rührung, Wehmut und nicht zuletzt – und davon vermutlich am meisten – Freude. In den hinteren Reihen, in denen Eltern, Familien, Freund*innen und Lehrkräfte saßen,…

23.06.2024 Der Schulgarten wird lebendig

Umweltschule in Aktion! Autorin: Anna Zora Schmitt Blühstreifenprojekt des 6. Jahrgangs hat sich bunt entwickelt Die Schülerinnen und Schüler des 6. Jahrgangs der Otto-Hahn-Schule haben mit ihrem Blühstreifenprojekt ein beeindruckendes Zeichen für Nachhaltigkeit und Umweltschutz gesetzt. Dieses Projekt, das in Zusammenarbeit mit lokalen Umweltorganisationen und der Stadtverwaltung durchgeführt wurde, zielt darauf ab, die Biodiversität zu…

19.06.2024 Shakespeare wäre stolz

Ein Klassiker der Weltliteratur im Verona der Neuzeit Artikel: Emilija Nikolic, Karolina Horky / Fotos: Iman Ahmed (alle WPU Rasende Reporter*innen), Frau Muthig „Ich muss definitiv wieder Shakespeare lesen!“, beschloss Herr Kapfenberger nach der Theateraufführung von „Julia und Romeo“. Bevor das Theaterstück begann, hielt Herr Kapfenberger eine Ansprache, in der er allen Beteiligten dankte. Leonie…