08.10.2024 Erfolgreiche Teilnahme am BundesUmweltWettbewerb

Sechs Schülerinnen der MINT-Klasse 7GC für ihre Ideen ausgezeichnet  Autorin: Frau Weißbecker Letztes Schuljahr hat die MINT-Klasse (jetzige 7GC) im Rahmen des BundesUmweltWettbewerbs Projekte erarbeitet, die verschiedenste Umweltprobleme thematisieren. Nun wurden sechs Schülerinnen durch Urkunden Dank und besondere Anerkennung für ihre erfolgreiche Teilnahme ausgesprochen. In ihrem Projekt „Müllsammeln im Wald“ haben die Schülerinnen das Problem…

weiterlesen

27.09.2024 „Für die Zukunft der Erwachsenen von morgen“

Lions Quest-Fortbildung für Lehrkräfte Autor:innen und Fotos: WPU Rasende Reporter:innen „Lehrkräften werden die Erwachsenen von morgen anvertraut“, sagte Werner von Sengbusch vom Lions Club Frankfurt-Rhein-Main in seiner Begrüßungsrede zur momentan stattfindenden Fortbildung „Lions Quest – Erwachsen werden“, die vom Lions Club finanziert wird. Knapp 30 Lehrer:innen, sechs davon von der Otto-Hahn-Schule, lernen bei diesem dreitägigen…

weiterlesen

19.09.2024 Sportlich ins neue Schuljahr!

Zwei OHS-Teams beim „Zehn Freunde Team Triathlon“ Artikel: Frau Muthig / Fotos: Herr Tripp u. a. Seit inzwischen fast zehn Jahren stellen sich einige Lehrkräfte und Mitarbeiter:innen der Otto-Hahn-Schule der Herausforderungen, an einem Triathlon teilzunehmen. Das hält sie nicht nur fit, sondern fördert auch den Teamgeist – schließlich treten zehn Personen in einem Team an…

weiterlesen

15.09.2024 Mit Mut, Witz und Wissen auf der Bühne

OHSler:innen beim U20 Science Slam Artikel und Fotos: Frau Muthig In drei knackigen Workshop-Tagen bereiteten sich die teilnehmenden Schüler:innen unter der professionellen Anleitung des Slammers Dirk Hülstrunk auf den U20 Science Slam vor. Sie suchten sich Themen aus, die sie interessierten, recherchierten im Internet nach geeigneten Quellen, um das Thema mit Fachwissen zu unterfüttern, schrieben…

weiterlesen

13.09.2024 Zoobesuch der MINT-Klasse 6GD

Autor: Herr Woldt Die Klasse 6GD machte eine Exkursion in den Frankfurter Zoo, um die Netzgiraffen, als Savannen-Bewohner und die Okapis, die sogenannten „Waldgiraffen“, genauer in Augenschein zu nehmen. Besonderes Augenmerk sollte auf das Okapi-Jungtier gelegt werden, das am 12.07.24 im Frankfurter Zoo geboren wurde. Leider machte die kühle Witterung eine ausgiebige Beobachtung unmöglich, da…

weiterlesen

17.07.2024 „Goodbye to Franz Kasperski“

Kolleg*innen verabschiedet Autorin und Fotos: Frau Muthig Am Ende des Schuljahres verließen einige Kolleg*innen die OHS. Schulleiter Dirk Kapfenberger bedankte sich bei den Lehrkräften im Vorbereitungsdienst, die in den letzten Wochen ihre Staatsexamina bestanden haben, für ihre engagierte Arbeit an der Schule und wünschte ihnen für ihre neuen Aufgaben nur das Beste. Verabschiedet wurden Frau…

weiterlesen

13.07.2024 Ein neuer Lebensabschnitt beginnt

Haupt- und Realschüler:innen verabschiedet Artikel und Fotos: Frau Muthig Kurz vor dem Ende des Schuljahres füllte sich die Große Aula mit Eltern, Familienmitgliedern und Freund:innen der Haupt- und Realschüler:innen, die bei der diesjährigen Feier ihre Abschlusszeugnisse erhielten. Von 49 Realschüler:innen erreichten ganze 30 Jugendliche die Eignung für die Gymnasiale Oberstufe. Einige von ihnen werden auch…

weiterlesen