27.02.2025 Fußball, Waffeln und Jubelei

Oberstufenturnier ein voller Erfolg Autorin: Franziska Wagner (WPU Rasende Reporter:innen), Fotos: WPU Rasende Reporter:innen Ein großer Wettkampf im Fußball und spielfreudige Schüler:innen schmückten den Donnerstagnachmittag vor den Halbjahreszeugnissen. Die Klassen der Oberstufe zeigten ihr Können und ihren Teamgeist. Als Zuschauer:innen standen viele interessierte Schüler:innen oberhalb des Spielfeldes und jubelten den verschiedenen Mannschaften zu. Besonders viel…

26.02.2025 Meinungsfreiheit und Demokratie

Klasse 9Rc beim Demokratie-Projekt Artikel und Fotos: Shery Makari (WPU Rasende Reporter:innen) Was ist eine Meinung? – Diese Frage stellten auch Frank Burgdörfer und Heidi Ness von der Stiftung Polytechnische Gesellschaft, die für ein Projekt zum Thema Demokratie an der Otto-Hahn-Schule zu Besuch waren. Die Schüler:innen der 9Rc saßen zusammen mit ihrer PoWi-Lehrkraft Herr Reisinger…

25.02.2025 Informatik-Biber-Wettbewerb – 1. und 2. Preis in Mint-Klassen 6GC und 6GD

und so viele Teilnehmende wie noch nie  Autorin: Frau Fischer  Vom 04. bis 15. November 2024 nahmen insgesamt 245 Schüler*innen von der 5. Klasse bis zur E-Phase erfolgreich am Informatik-Biber teil, dem größten Informatik-Schülerwettbewerb Deutschlands.  Am Computer lösten sie alleine oder im Team Aufgaben, hinter denen ein wichtiges Prinzip der Informatik steckt. Zum Lösen der…

25.02.2025 Experimente für begeisterte Grundschüler:innen

NaWi-Rallye sorgte für Spaß Autorin: Iman Ahmad (WPU Rasende Reporter:innen), Fotos: WPU Rasende Reporter:innen Wie jedes Jahr fand auch dieses Jahr die NaWi-Rallye für die Viertklässler:innen der Frankfurter, vor allem der umliegenden, Grundschulen statt. Frau Fischer, Herr Lamprecht und Frau Muthig waren für die Organisation zuständig und begrüßten zusammen mit dem Schulleiter Herr Kapfenberger über…

25.02.2025 Auf geht’s zum „Hahnsinn“

Anmeldung für Vernissage ab sofort möglich Autorin: Frau Muthig, Flyer: Frau Petri Am Mittwoch, 19. März 2025, findet die diesjährige Vernissage zur Kunstausstellung „Hahnsinn“ in der Großen Aula statt. Zu bewundern sind kreative Werke von Schüler:innen von der 5. bis zur 13. Klasse. Um 17 Uhr werden die Besucher:innen kurz begrüßt und in die Ausstellung…

24.02.2025 „Wichtig ist das Erinnern“

Ethan Bensinger zu Gast an der OHS Autorinnen: Emilija Nikolic, Eva Zerpilis (WPU Rasende Reporter:innen), Fotos: WPU Rasende Reporter:innen „Historiker bringen einen Kontext, aber nicht die Worte der Überlebenden“, gab Ethan Bensinger den Schüler:innen des Abiturjahrgangs der Otto-Hahn-Schule mit auf den Weg. Nicht lange nach dem Holocaust-Gedenktag am 27.01. besuchte auch er die OHS, um…

12.02.2025 Stark in MINT

OHS bleibt MINT-EC-Schule! Autor: Herr Dr. Lamprecht / Foto: WPU Rasende Reporter:innen Die Otto-Hahn-Schule Frankfurt stellte sich im Herbst 2024 der Rezertifizierung im MINT-Excellence-Netzwerk und gab einen Antrag mit allen MINT-Aktivitäten und der MINT-Strategie der Schule ab (MINT steht als Abkürzung für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik). Die umfangreichen Arbeiten der MINT-AG der Schule hatte…

11.02.2025 Perspektivisch: Spanisch als 2. Fremdsprache

Neues Angebot an der OHS Autor: Herr Dr. Lamprecht / Foto: Frau Muthig Die Gesamtkonferenz der Otto-Hahn-Schule Frankfurt hat sich am Donnerstag, dem 6. Februar mit großer Mehrheit dafür ausgesprochen zum Schuljahr 2026/2027 mit Spanisch als 2. Fremdsprache im Gymnasialbereich zu starten. Neben Latein und Französisch können Schülerinnen und Schüler dann zur 7. Klasse auch…

04.02.2025 Buchung für „Lichtblicke“ ab sofort möglich

Outdoor, im Dunkeln, Staunen und Mitmachen Autorin: Frau Muthig / Flyer: Frau Petri Ab sofort können Sie hier Plätze für die „Lichtblicke“ buchen. In fünf Zeitslots werden jeweils 35 Personen im Dunkeln von Schüler:innen-Guides über unser Außengelände geführt. Dabei werden zahlreiche Stationen angesteuert, die sich auf unterschiedliche Weise mit dem Thema „Licht“ beschäftigen – mal…

28.01.2025 Von Graugnomen, Wilddruden und Räuberbanden

Theaterbesuch der Klasse 5Gb im Schauspiel Frankfurt Autor:innen: Schüler:innen der 5Gb / Foto: Frau Wohlleben Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 5GB waren kürzlich zusammen mit ihrem Klassenlehrer Herrn Fastabend und ihrer Deutschlehrerin Frau Wohlleben im Schauspiel Frankfurt. Wir haben die Schülerinnen und Schüler der Klasse am Tag danach befragt, wie es ihnen gefallen hat:…