20.09.2019 Projekttag Klimaschutz

Klasse 7Gd veranstaltet klimafreundliches Frühstück Autorinnen: Philine und Sabrine (7Gd)     An dem Projekttag zu Thema Umweltschutz (20.09.19) haben wir, die Klasse 7Gd, das Thema klimafreundliches Essen besprochen. Dafür haben wir ein Klima-(freundliches) Frühstück mit Frau Musiol und Herr Woldt veranstaltet. Wir haben diese 5 Themen behandelt: Verpackung, Saisonzeiten, Bio, Transportwege, vegetarisches Essen. Wir haben viel…

20.09.2019 Otto-Hahn-Schule setzt ein (Ausrufe-)Zeichen für den Klimaschutz

Zahlreiche Klassen nahmen am Klimaprojekttag teil Autorin und Fotos: Frau Muthig Zu Beginn des Schultages am Freitag, dem Tag des Globalen Klimastreiks, versammelten sich alle teilnehmenden Klassen – insgesamt über 500 Schüler*innen mit ihren Lehrkräften – auf dem kleinen Sportplatz zu einer gemeinsamen Auftaktveranstaltung, die die Schülervertretung zusammen mit der Theater AG organisiert hatte. Untermalt…

19.09.2019 Otto-Hahn-Schul-Team erzielt tolles Ergebnis bei Jugend trainiert für Olympia

…in der Disziplin Orientierungslauf Autorin: Frau Kollmeyer Zugegebenermaßen handelt es sich beim Orientierungslauf um eine eher unbekannte Sportart. Auch Neulingen in der Lauf-AG muss häufig erst einmal erklärt werden, dass es sich beim Orientierungslauf um eine aus zwei Kompetenten – dem Orientieren und dem Laufen –  bestehende Ausdauersportart handelt, bei der mithilfe einer Karte bestimmte…

17.09.2019 Kaltnadelradierung im Kunstunterricht in der Oberstufe

Neue Ausstellung im Verwaltungstrakt Autorin: Dorothee Kappes Seit letzter Woche können im Verwaltungstrakt der OHS neue Kunstwerke von Oberstufenschülerinnen und -schülern bewundert werden. Das Thema Kaltnadelradierung wurde im Kunstunterricht von Herrn Fastabend mit viel Engagement und Geschick der SchülerInnen und Schüler umgesetzt. Hierbei entstanden in zwei Kunstkursen der E-Phase gelungene Kunstwerke zu den Themen „Selbstporträt…

16.09.2019 Wald in Gefahr

5GI und 8GI unterwegs im Taunus  Autorinnen: Patricia Grigoret, Aleksa Grijak und Rowaida Youssef (8GI) Unsere Klasse, die 8GI, und die Klasse 5GI sind am Dienstag,16.09.2019, durch den Taunus gegangen. Der Wald im Taunus besteht aus vielen Buchen, Eichen und anderen Laubbäumen. Im Wald gibt es aber auch Nadelbäume: die Fichten. Im Herbst bekommen die…

30.08.2019 Fotografie Wettbewerb – Für alle Kunstkurse der E1 und Q1 Schuljahr 2019/20

Thema: Zeichnung im Foto Autorin: Dorothee Kappes Alle Schülerinnen und Schüler der Grundkurse und Leistungskurse der E1 und Q1- Phase sind von nun an kreativ herausgefordert. Erstmals in der Geschichte der OHS veranstaltet der Fachbereich Kunst ein jahrgangsübergreifendes Wettbewerbsprojekt. Die Aufgabe besteht in der kreativen Gestaltung einer Fotografie, die auf einer zweiten Bildebene zeichnerisch ergänzt…

28.08.2019 Neues Logbuch für die Lernzeit

Autoren: Frau Grell und Herr Lamprecht  An der Otto-Hahn-Schule sind wir in das dritte Jahr mit einer „Lernzeit“ in den Fächern Deutsch, Englisch und Mathematik gestartet, die wir neben dem regulären Fachunterricht anbieten. Wir ermöglichen damit unseren Schülerinnen und Schülern der Förderstufe und den Klassen 5, 6 und 7 des Gymnasialzweigs in der Schule Zeit…

13.08.2019 „Ich lege dir in deine Schultüte…“

Einschulung der neuen Fünftklässler*innen Autorin und Fotos: Frau Muthig  Die Ranzen vollgepackt mit Stiften, Heften und dem ersten Schulbrot nach den Ferien, unter dem Arm einen Schuhkarton mit Pinseln und Wasserfarben, im Gesicht ein erwartungsvoller Blick. Über 170 ehemalige Grundschulkinder traten am Dienstag das erste Mal ihren neuen Schulweg zur Otto-Hahn-Schule an. Sie wurden im…