18.07.2025 Die OHS beim Hessentag!
Zwei Klassen performen das Hessentagslied Autorin: Frau Muthig, Fotos: Leonie König (E1c) Der Höhepunkt des (musikalischen) Schuljahres für die Klassen 5Gd und 6Gd ereignete sich im Rahmen des Hessentags, wo…
Gymnasium (G9) / Oberstufe
Förderstufe / Hauptschule / Realschule
Zwei Klassen performen das Hessentagslied Autorin: Frau Muthig, Fotos: Leonie König (E1c) Der Höhepunkt des (musikalischen) Schuljahres für die Klassen 5Gd und 6Gd ereignete sich im Rahmen des Hessentags, wo…
10Ga führt „Die Physiker“ auf Autorin und Fotos: Frau Muthig Am Ende der Unterrichtseinheit zu Friedrich Dürrenmatts Drama „Die Physiker“ hatte sich die Klasse 10Ga in Gruppen kleine Szenen aus…
Rasende Reporter:innen überzeugen Jury Artikel und Foto: Frau Muthig In diesem Schuljahr besuchten sechs Schülerinnen der 9. und 10. Klasse den WPU „Rasende Reporter:innen“: Franziska Wagner (9Ga), Shery Makari, Eva…
Das Open-Air-Konzert der OHS Autorin: Shery Makari (WPU Rasende Reporter:innen), Fotos: WPU Rasende Reporter:innen „Viele tolle junge Menschen die ihre Talente zur Schau stellen“, so beschrieb der Schulleiter Dirk Kapfenberger…
Artikel auf der Website des Hessischen Ministeriums für Kultus, Bildung und Chancen Autorin: Frau Muthig, Foto: Herr Scharfenberger Wer einmal bei einem Schulkonzert anwesend war, weiß: Die Energie des Musiklehrers…
Anmeldung läuft für „Shut up and dance“ Artikel: Frau Muthig / Fotos: Frau Auth, Herr Scharfenberger / Flyer: Frau Petri „Shut up and dance“ – Dass nicht nur das Singen,…
Ein humorvoller Blick in die Arbeit an einer TV-Show Artikel und Fotos: Iman Ahmad (WPU Rasende Reporter:innen) Hinter dem Namen „The Ridiculous Rhyme Show“ verbirgt sich eine Gruppe des britischen…
Anmeldung ab sofort möglich Autorin: Frau Muthig, Flyer: Frau Petri Wer mit offenen Ohren durch das Schulgebäude läuft, hört aus den Musikräumen, der kleinen und der großen Aula die ersten…
Musikalische Probe für den Hessentag 2025 in Bad Vilbel Artikel: Karolina Horky, Foto: Iman Ahmad, Shery Makari (alle WPU Rasende Reporter:innen) Anfang Mai war René Di Rienzo von der John…
Buchgeschenk zum Welttag des Buches für 5Gb Artikel: Eva Zerpilis, Fotos: Emilija Nikolic (beide WPU Rasende Reporter:innen) Gemeinsam mit 3.000 Buchhandlungen in ganz Deutschland verschenkt die Buchhandlung Schaan in Nieder-Eschbach…
Ausstellung „Hahnsinn“ lockt Besucher:innen zur OHS Artikel: Franziska Wagner (WPU Rasende Reporter:innen), Fotos: Franziska Wagner, Frau Schmitt Die verschiedenen Kunstwerke beeindruckten bei der Vernissage viele Leute. Zu Beginn hielten der…
Lesung von Dirk Reinhardt für 8er und 9er Autorin: Franziska Wagner (WPU Rasende Reporter:innen), Fotos: Frau Muthig Dirk Reinhardt, der Autor der Jugendbücher „Train Kids“ und „Edelweißpiraten“ kommt seit Jahren…
Anmeldung für Vernissage ab sofort möglich Autorin: Frau Muthig, Flyer: Frau Petri Am Mittwoch, 19. März 2025, findet die diesjährige Vernissage zur Kunstausstellung „Hahnsinn“ in der Großen Aula statt. Zu…
Neues Angebot an der OHS Autor: Herr Dr. Lamprecht / Foto: Frau Muthig Die Gesamtkonferenz der Otto-Hahn-Schule Frankfurt hat sich am Donnerstag, dem 6. Februar mit großer Mehrheit dafür ausgesprochen…
Theaterbesuch der Klasse 5Gb im Schauspiel Frankfurt Autor:innen: Schüler:innen der 5Gb / Foto: Frau Wohlleben Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 5GB waren kürzlich zusammen mit ihrem Klassenlehrer Herrn Fastabend…
5Gb erhält spannende Einblicke Autor:innen: Enya, Issa, Joscha, Juna, Marla (5Gb), Fotos: Frau Wohlleben Unsere Klasse 5GB war am 15.1.2025 im Schauspiel Frankfurt hinter den Kulissen. Wir waren mit unserer…
200 Schüler:innen begeistern beim Schulkonzert Artikel: Shery Makari (WPU Rasende Reporter:innen), Fotos: WPU Rasende Reporter:innen Um 19 Uhr begann das Konzert mit einer Begrüßung des Schulleiters Dirk Kapfenberger, der das…
Schüler:innen der 6. Klassen lesen vor Autorinnen: Eva Zerpilis, Franziska Wagner / Fotos: Shery Makari Schüler:innen der Jahrgangsstufe 6 der Otto-Hahn-Schule hatten auch dieses Jahr wieder die Chance ihre Lesekünste…
Gesang, Kurzfilme und Performances auf der Bühne Autor:innenn: Herr Scharfenberger / Plakat: Frau Petri Am Dienstag, den 17. Dezember 2024 um 19:00 Uhr findet unser erstes Schulkonzert des Schuljahres 2024/2025…
OHSler:innen beim U20 Science Slam Artikel und Fotos: Frau Muthig In drei knackigen Workshop-Tagen bereiteten sich die teilnehmenden Schüler:innen unter der professionellen Anleitung des Slammers Dirk Hülstrunk auf den U20…
8G Lateinkurs in Trier Artikel und Foto: Frau Herrmann Anfang September war der Lateinkurs der 8. Klasse von Frau Herrmann gemeinsam mit Herrn Kullmer in der „Römerstadt“ Trier. Da die…
Erfolgreiches Sommerkonzert des Chors Artikel und Fotos: WPU Rasende Reporter*innen „Wir haben uns das ganze Schuljahr über auf das Sommerkonzert vorbereitet“, berichteten die Chor-Mitglieder Emily Wirth und Cristiano Madera. Unter…
Großartige Leistungen bei „The Big Challenge“ Artikel und Fotos: Frau Muthig Da staunte die Schülerin Emilia Scheffel (5Gd) nicht schlecht, als ihr für den 1. Platz auf Bundesebene einen riesigen…
Die Klasse 6GD gestaltet eigene Trikots zur Fußball-EM 2024 Autorin: Frau Schmitt Die Vorfreude auf die Fußball-EM 2024 ist groß, und die Klasse 6GD der Otto Hahn Schule hat diese…
Restplätze für Sommerkonzert „Can’t stop the feeling“ Artikel und Fotos: Frau Muthig / Flyer: Frau Petri Heute in einer Woche (Donnerstag, 27.06.) erklingt der Chor ab 19 Uhr unter dem…
Ein Klassiker der Weltliteratur im Verona der Neuzeit Artikel: Emilija Nikolic, Karolina Horky / Fotos: Iman Ahmed (alle WPU Rasende Reporter*innen), Frau Muthig „Ich muss definitiv wieder Shakespeare lesen!“, beschloss…
6Gd in Aktion beim Musik Monat Mai Autorin und Foto: Frau Musiol Wie schon in den vergangenen Jahren war der Musik Monat Mai eine tolle Möglichkeit, um Musik mal ganz…
Sommerkonzert des Chors Autorin: Herr Scharfenberger, Frau Muthig / Flyer: Frau Petri Nach dem in die Sporthalle verlagerten Open-In-Konzert im vergangenen Jahr 2023 stellt sich der Mittelstufenchor wieder dem Publikum…
„Julia und Romeo“ fast ausgebucht Autorin: Frau Muthig / Plakat: Nelly Cradle (10Ga) Beide Vorstellungen von „Julia und Romeo“ (Infos zum Stück hier) sind bis fast ausgebucht. Für Kurzentschlossene gibt…
„JULIA und ROMEO“ auf der Bühne Autorin: Frau Muthig, Fotos: Frau Dr. Jackson Was wäre, wenn Shakespeares Meisterwerk „Romeo und Julia“ im Hier und Heute spielen würde? Irgendwann im Jahr…
Kunst-Ausstellung aller Jahrgänge Artikel und Fotos: WPU Rasende Reporter*innen Vor den Osterferien wurde an der Otto-Hahn-Schule mit einer Vernissage die jährliche „Hahnsinn“-Ausstellung eröffnet. Gegen Abend begann die Veranstaltung mit einer…
Damit die, die dem Nationalsozialismus widerstanden, nicht in Vergessenheit geraten Autorinnen und Fotos: WPU Rasende Reporter*innen „Gerade, dass seine Bücher auf wahren Begebenheiten beruhen, machen sie so spannend“, sagte die…
Herzliche Einladung zur Kunstausstellung Autorin: Frau Muthig, Plakat: Frau Petri Auch in diesem Jahr lädt die Fachschaft Kunst zusammen mit ihren Schüler*innen zur Ausstellung „Hahnsinn“ ein. Es werden Kunstprojekte gezeigt,…
Autor Necati Öziri liest „Vatermal“ Autorin: Frau Muthig, Fotos: Frau Kratzer (SEB), Frau Muthig Von der ersten Minute an kleben die Schüler*innen der Oberstufe, die an diesem Vormittag mit ihren…
6Gd besucht Musiktheater in der Volksbühne Autorin und Foto: Frau Musiol Viele kennen die Ballade von Johann Wolfgang von Goethe: Der Zauberlehrling ist es leid, das ganze Wasser selbst zu…
Q3 Kunst LK und 6Gd arbeiten zusammen Autorinnen: Emilija Nikolic, Karolina Horky, Iman Ahmad (alle WPU Rasende Reporter*innen), Fotos: Emilija Nikolic, Frau Schmitt Das Kunstprojekt im Treppenhaus zu den Themen…
Abschlussveranstaltung am 16.11.2023 in der Zentralbibliothek Autorin: Frau Nebelung-Dittrich Am Donnerstag,16.11.2023, stand für die Schülerinnen und Schüler des Kurses Q1A ein ganz besonderer Termin auf dem Stundenplan: Sie waren eingeladen,…
Lateinkurs auf Trierfahrt Autor*innen: WPU Rasende Reporter*innen, Fotos: Herr Formella „Großartig geschauspielert“, so empfanden die Schüler*innen des Lateinkurses die Vorstellung des „Centurios“, der sie kommandierte und die Leute vor der…
Band heizt Publikum ein Autorin: Anna Gerasimova (E1b), Fotos: Herr Kübert Schon als wir angekommen sind, herrschte eine positive Atmosphäre auf den Nordparkfestival. Bevor die eigentlichen Gäste gekommen sind, haben…
Theater AG gibt pikante Einblicke in die Märchenwelt Artikel und Fotos: Frau Muthig Im sonst so beschaulichen Märchenwald treibt die Finanz- und Unternehmensberatung „McRumpel & Stilz“ ihr Unwesen. Mit zwielichtigen…
… mit fantastischer Stimmung! Artikel und Fotos: Sophie Mentzler, Anna Richardt (beide WPU Rasende Reporter*innen), Frau Muthig Abgesehen von der Pause klebten die Augen und Ohren des Publikums die gesamten…
Schüler*innen der 8GB und 8GD erkunden die Stadt Artikel und Foto: Frau Herrmann Begleitet von Monsieur Gutmann unternahmen wir unsere erste Auslandsreise. Auf dem Bild besichtigen wir das EU-Parlament. Neben…
Die Big Challenge an der OHS Autorin und Foto: Frau Muthig Knapp 30 Schüler*innen stellten sich der „Big Challenge“ und maßen sich im schulinternen, regionalen und nationalen Vergleich mit Gleichaltrigen…
Die Otto Hahn Schule zeigt, was Kunst ist! Autorin: Miriam Kleinburg, Q2 Kunst LK Die Hahnsinn Ausstellung 2023 überrascht uns wieder mal mit dem Talent unserer Schüler*innen. Viele unterschiedliche Kunststile…
Countdown zum Open Air Konzert läuft Autorin: Frau Muthig / Fotos: Herr Scharfenberger, Frau Muthig In den Proben des Mittelstufenchors und der Rock Band wird derzeit der letzte Feinschliff vorgenommen,…
Die Klasse 6GA beschäftigte sich im Rahmen des Projekts „Meine Zeitung“ der FAZ mit dem Thema „Vaping“ und verfasste dazu einen Artikel, der hier veröffentlicht wurde.
8Gd beim Musik Monat Mai Autorin und Foto: Frau Musiol-Sadeghpour Ein Song in 90 Minuten einstudieren? Auf Instrumenten, die man noch gar nicht spielt? Und am Ende als Band auf…
Buchen Sie jetzt Ihren Platz! Autorin: Frau Muthig / Flyer: Herr Scharfenberger, Herr Kübert, Frau Muthig Genau 150 der verfügbaren 350 Plätze für das Open Air Konzert auf dem Roten…
Am 29. Juni auf dem Roten Platz Autorin: Frau Muthig / Flyer: Herr Scharfenberger, Herr Kübert, Frau Muthig Wir laden Sie und euch ganz herzlich zu unserem Open Air Konzert…
Selfies zum Abschied Autorinnen: Sophie Mentzler, Anna Richardt (WPU Reporterinnen) / Fotos: Frau Muthig Protestgruppen aus der Zeit des Nationalsozialismus? Junge Menschen kämpfen für ihre Freiheit zu dieser Zeit? Sofort…
Zwei OHSlerinnen auf dem Treppchen bei „Frankfurt schreibt!“ Artikel: Frau Muthig, Fotos: Frau Cradle „Die Älteren erinnern sich womöglich an Professor Grzimeks TV-Sendung, in der er jedes Mal eine andere…
„Die OHS schreibt!“ Autorin: Alvina Rose / Fotos: Anna Richardt (beide WPU Reporter*innen) Am 13.01. schrieben die Schüler*innen die E-Phase den großen Rechtschreibwettbewerb, um sich für das Schulteam und damit…
Besonderes Kunst-Projekt in der Q3 Autorinnen: Nada El Mahi und Loreen Kromisz (Q3a) Der Kunst Kurs GK/Q3 von Frau Schmitt bekam die Praxisaufgabe selbst ein Gebäude zu planen. Klingt erst…
Autorin: Frau Schmitt Am Freitag, den 13.1.2023, ist der Kunst LK von Frau Schmitt früh am Morgen vom Frankfurter Hauptbahnhof auf nach Düsseldorf gereist. Der Tag begann in der Kunstsammlung…
Autorin: Frau Schmitt Der Kunst LK/Q1 von Frau Schmitt hat pünktlich zum Tag der offenen Schule sechs der sieben Wandplatten neugestaltet. Die Schüler*innen haben innerhalb von zwei Tagen und acht…
Portraits ermordeter und verfolgter Journalist*innen Autorin: Frau Schmitt Der Kunst LK von Frau Schmitt und eine talentierte Schülerin aus der H8 haben letztes Schuljahr 2021/22 bei dem Projekt Wahrheitskämpfer teilgenommen.…
Schreibwerkstatt mit Lyrikerin Safiye Can Autorin und Fotos: Frau Muthig Für die Schüler*innen des Deutsch Leistungskurses der Q1 stand am Montag, 05.12., die Schreibwerkstatt mit Safiye Can auf dem Stundenplan.…
Konzerte begeistern Publikum Autorinnen: Philine Bauer, Anna Richardt, Sophie Mentzler (WPU Reporter*innen), Fotos: Herr Höller, Frau Sondermann Nach den vergangenen Veranstaltungen für das 1250-jährige Stadtteiljubiläum ist allen klar, wie viele…
Heiße Märchenreise in der Schulbibliothek Autorin: Frau Nebelung-Dittrich (Schulbibliotheksleitung) Niemand ließ sich von den schweißtreibenden Temperaturen abschrecken – alle waren sie da – der Märchenerzähler und sieben Klassen der Jahrgangsstufe…
9. Klassen bei Lesung und Gespräch Autorin und Fotos: Frau Muthig Der Jugendbuchautor Dirk Reinhardt ist seit vielen Jahren ein regelmäßiger Gast an der Otto-Hahn-Schule. Normalerweise wird er für die…
Gute Ergebnisse beim Rechtschreibwettbewerb Autorin und Foto: Frau Muthig Seit einigen Jahren nimmt die Otto-Hahn-Schule mit einem Schulteam, bestehend aus Schüler*innen der E-Phase, Lehrkräften und Eltern, am Rechtschreibwettbewerb „Frankfurt schreibt!“…
Nishad Banerjee (7GA) belegt den 1. Platz auf Schul-, Landes- und Bundesebene! Autor: Herr Abale, Foto: Frau Bacaianu Auch dieses Schuljahr nahmen viele Schülerinnen und Schüler der Otto-Hahn-Schule am bundesweiten…
Der Märchenerzähler zu Besuch in der Otto-Hahn-Schule Autorin: Frau Nebelung-Dittrich (Schulbibliotheksleitung) Normalerweise besucht der Märchenerzähler Helmut Frank die Fünftklässler der Otto-Hahn-Schule Ende Januar in der Schulbibliothek … Normalerweise kommen alle…
Autorin: Frau Kollmeyer 10GB proudly presents Otto’s magazine, their final English project for this term. Yes, the magazine is in English but don’t worry. Even if you are in year…
Der Hahnsinn geht weiter! Autorin: Dorothee Kappes Die Hahnsinn-Ausstellungseröffnung am 29.06.2021 war mal wieder ein großer Erfolg. Die Ausstellung hatte zahlreiche Kunstwerke zu bieten, die von kleinen und großen Besuchern…
Freude in zwei Seniorenheimen in Hofheim am Taunus Autorin: Dorothee Kappes Die Klassen des Gymnasialjahrgangs der 6. Klassen gestalteten im Rahmen des Kunstunterrichts kreative Weihnachtsbriefe, um älteren Menschen in der…
Was macht eine Plastiktüte so interessant? Autorin: Dorothee Kappes Es war ein außergewöhnlicher Tag für die Schülerinnen und Schüler der Klasse 6GB. Der gesamte Vormittag bot ihnen die Möglichkeit, das…
„Das sind keine Flaschen…oder vielleicht doch?“ Autorin: Dorothee Kappes Da kam so manch ein Besucher ins Grübeln. René Magritte war Inspiration für eine interessante Objekt-Installation des derzeitigen Kunst Leistungskurses Q3,…
Herzliche Einladung zur nächsten HAHNSINN-Vernissage Autorin: Dorothee Kappes Am Dienstag, den 15. September um 13.30 Uhr ist es wieder soweit. Der Fachbereich Kunst eröffnet die neue Hahnsinn-Ausstellung. Gezeigt werden Bilder…
Thema „Kribbeln und Krabbeln. Von Käfern, Königslibellen und Köcherfliegen“ Autorin: Frau Schmitt Die Schülerin Sophie Mentzler der jetzigen Jahrgangsstufe 7Ga der Otto-Hahn-Schule hat sich in der Altersgruppe 9 bis 12…
„Kribbeln und Krabbeln“ – Von Käfern, Königslibellen und Köcherfliegen“ Autorin: Dorothee Kappes Zwei Klassen der OHS haben sich im Kunstunterricht kreativ mit dem Thema „Insekten“ auseinandergesetzt. Das Hessische Ministerium für…
Beim Homeschooling kommt Farbe ins Haus Autorin: Dorothee Kappes Die Schülerinnen und Schüler der 5GA und 5GB haben trotz Schulschließung viel zu tun. Beim Homeschooling darf neben den Hauptfächern Deutsch,…
Vorankündigung HAHNSINN – Ausstellung Autorin: Dorothee Kappes Die nächste Hahnsinn-Ausstellung steht bevor. Der Leistungskurs Kunst der E2-Phase von Frau Kappes ist in den letzten Zügen der Vorbereitung für die kommende…
Kunstwettbewerb der E2 und Q2 Autoren: Rasende Reporter*innen, Fotos: Frau Muthig Letzte Woche, am 27.02.2020, fand die Kunstaustellung der E2- und Q2-Phase statt. An dem Kunstprojekt nahmen ca. 200 Schüler*innen…
Große Freude bei den Gewinnern am Tag der Vernissage Autorin: Dorothee Kappes Am 26. Februar war es endlich soweit. Der bereits zu Beginn des Schuljahres in der Oberstufe ausgerufene Fotografie-Wettbewerb…
Klare Botschaft in den Theaterstücken Autorin und Fotos: Frau Muthig Drei Klassen standen am Mittwochabend beim Werkstattabend auf der Bühne in der großen Aula, um ihre eigenen Theaterstücke dem vollbesetzten…
„Hahnsinn“-Ausstellungseröffnung Autorin: Dorothee Kappes Am 18.12.2019 war es mal wieder soweit. Die inzwischen alt bewährte Hahnsinn-Ausstellung fand erneut statt. Die nun schon seit 2012 gepflegte Ausstellungskultur an der OHS hat…
Kreatives Gestalten von Groß und Klein im Fachbereich Kunst Autorin: Dorothee Kappes Am Tag der offenen Schule war es mal wieder soweit. Die Fachschaft Kunst veranstaltete die altbewährte Kunstausstellung und…
Die Technik der Assemblage – Ein Wettbewerb der 5. Gymnasialklassen im Kunstunterricht Autorin: Dorothee Kappes Alle Schülerinnen und Schüler der 5. Gymnasialklassen stehen gerade einer besonderen Herausforderung im Kunstunterricht gegenüber.…
Ein Theaterstück mit Masken und Figuren in Französisch und Deutsch Autorin: Frau Leißner Am Montag, den 23. September, führte das deutsch-französische Figurentheater Théâtre Anima aus Berlin das Theaterstück «Notre-Dame de…
Ein expressionistisches Experiment besonderer Art Autorin: Dorothee Kappes Mit viel Neugier und Engagement ließen sich Schülerinnen und Schüler des Q1-Grundkurses Kunst von Frau Kappes auf den Besuch der Ausstellung „Geheimnis…
Neue Ausstellung im Verwaltungstrakt Autorin: Dorothee Kappes Seit letzter Woche können im Verwaltungstrakt der OHS neue Kunstwerke von Oberstufenschülerinnen und -schülern bewundert werden. Das Thema Kaltnadelradierung wurde im Kunstunterricht von…
Thema: Zeichnung im Foto Autorin: Dorothee Kappes Alle Schülerinnen und Schüler der Grundkurse und Leistungskurse der E1 und Q1- Phase sind von nun an kreativ herausgefordert. Erstmals in der Geschichte…
Erfolgreiche Teilnahme am Big Challenge Englischwettbewerb 2019 Autorinnen: Frau Olbert und Frau Kollmeyer Insgesamt 111 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5, 6, 7 und 8 unserer Schule stellten sich in…
7GB nimmt am Zeitungsprojekt der FAZ Teil AutorInnen: Shania und Lennard (7GB) In den letzten Wochen hat sich die G7B mit einer gedruckten Zeitung beschäftigt (FAZ) und konnte ihre Ergebnisse…
8Gc meistert Band-, Percussion- und Gesangsworkshop Autorinnen: Viktoria und Patrizia aus der 8Gc Dass der Mai für viele Frankfurter Schulklassen ein richtiger „Musik Monat“ geworden ist, ist der Hochschule für…
Schüler*innen der 8GI als Teilnehmende Autoren: Rasende Reporter „ausKUNSTbildung“ ist ein Projekt für Kinder und Jugendliche von 6-17 Jahren, angeboten vom Städel Museum. Sie sollen sich über ihre Kunstwerke mit…
Ein Museumsworkshop im DAM Frankfurt mit der Klasse G6b Autorin: Frau Elwenn, Fotos: Frau Elwenn und Frau Mentrell An einem schönen Dienstag im Mai besuchte die Klasse G6b von Frau…
„Bühne frei“ in der großen Aula Autorin: Frau Muthig Unter dem Titel „Wir machen Theater – und öffnen unsere Werkstatt“ bekamen die Besucherinnen und Besucher am Mittwochabend, dem 30.01.,…